Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Recyclinghof und berate Bürger bei der Abfallsortierung.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Dachau sucht motivierte Mitarbeiter für einen umweltfreundlichen Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der frischen Luft und helfen, die Umwelt zu schützen – das macht Spaß!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Erfahrung im handwerklichen Bereich, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 20.04.2025 online möglich.
Der Landkreis Dachau sucht ab sofort Verstärkung! Gesucht wird ein Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Vierkirchen in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden - unbefristet - Entgeltgruppe 4 TVöD. Kundenorientierung, frische Luft und gute Laune! Mit dieser Formel lässt sich beschreiben, was es bedeutet auf unseren Recyclinghöfen für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Bei Wind und Wetter stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Entsorgungsanliegen unserer Kunden zur Verfügung und verlieren dabei nie ihre gute Laune. Ist der Umgang mit Menschen an der frischen Luft auch eine Aufgabe, die Sie reizt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabenschwerpunkte
- Eigenverantwortliche Betreuung des Recyclinghofes während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag, jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr und Samstag 10:00 – 15:00 Uhr)
- Beratung der Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Abfallsortierung nach Abfallgruppen
- Erhebung von Gebühren und Verwaltung der Handkasse
- Pflege und Sauberhaltung des Recyclinghofes
- Kontrolle der Sammelcontainer, Beseitigung von Fehlwürfen und Beauftragung des Abtransports der Container bei Entsorgungsunternehmen
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ODER mehrjährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Freude im Umgang mit Menschen, Service- und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere im Hinblick auf die Verwaltung von Kassenmitteln
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in MS Office
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Sicherheit bei der Gebührenberechnung
- Bereitschaft, im Bedarfsfall auch auf anderen Recyclinghöfen im Landkreis Dienst zu leisten
- PKW-Führerschein und eigener PKW, sowie die Bereitschaft das Fahrzeug gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Hartl, Telefon 08131 / 74 -1959. Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262. Bewerben können Sie sich bis zum 20.04.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Vierkirchen Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Vierkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Recyclinghofs in Vierkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen vor Ort verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und im handwerklichen Bereich zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast und welche handwerklichen Fähigkeiten du mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du in einem Team gearbeitet hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise auch auf anderen Recyclinghöfen im Landkreis eingesetzt wirst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Recyclinghof in Vierkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung, da dies wichtige Aspekte der Position sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge insbesondere deine Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung im handwerklichen Bereich hinzu.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du auf dem Recyclinghof übernehmen wirst. Überlege dir, wie du den Bürgerinnen und Bürgern bei der Abfallsortierung helfen kannst und welche Fragen sie möglicherweise haben könnten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Service- und Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen. Zeige, dass du Freude daran hast, anderen zu helfen.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Der Job erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Da du mit Kassenmitteln umgehen wirst, ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass alles ordnungsgemäß verwaltet wird.