Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Ausschreibungen und Vergaben für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: LeitWerk AG ist ein innovatives Ingenieurbüro mit 28 Jahren Erfahrung im Bau- und Projektmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Benefits und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Projekten mit Millionenbudgets.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Ausschreibung und Vergabe sowie digitale Kompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Starte mit einem strukturierten Onboarding und profitiere von gezielten Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LeitWerk AG, mit Hauptsitz in Augsburg, übernimmt als Ingenieurbüro für Bau- und Projektmanagement seit 28 Jahren die Abwicklung deutschlandweiter Baustellen. Zu den Geschäftsfeldern von LeitWerk zählen Baumanagement, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Ausschreibung, Generalplanung sowie Bauconsulting und Energetische Sanierung.
Wofür stehen wir? LeitWerk: Wir sind ein dynamisches Netzwerk aus Experten, die täglich daran arbeiten, Bauprojekte effizient, innovativ und erfolgreich umzusetzen. Unsere Philosophie basiert auf Kompetenz, Teamgeist und strategischer Weitsicht.
IHRE AUFGABEN
- Abstimmung des Vergabe- und Ausschreibungskonzepts mit Team und Auftraggeber
- Erstellung und Bepreisung von Leistungsverzeichnissen (LPH 6 HOAI)
- Analyse von Angeboten und Erstellung von Preisspiegeln
- Vorbereitung, Leitung und Protokollierung von Bietergesprächen
- Erstellung von Vergabeempfehlungen für den Bauherrn (LPH 7 HOAI)
- Erstellung von Auftrags-Leistungsverzeichnissen
- Enge Zusammenarbeit mit der Bauleitung
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Ausschreibung und Vergabe mit und sorgen für eine professionelle Umsetzung.
- Arbeitsweise: Eine strukturierte und zielorientierte Herangehensweise ermöglicht effizientes Arbeiten.
- Engagement: Sie übernehmen Verantwortung, handeln kostenbewusst und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
- Digitale Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit Ausschreibungsprogrammen.
- Sprachgewandtheit: Sie kommunizieren sicher in deutscher Sprache und formulieren präzise in Wort und Schrift.
UNSERE ANGEBOTE
- Anspruchsvolle Projekte: Sie arbeiten an Bauprojekten in Millionenhöhe und übernehmen Verantwortung für die Umsetzung.
- Offene Unternehmenskultur: Bei uns steht eine wertschätzende und offene Du-Kultur im Mittelpunkt, in der Ihre Meinung zählt.
- Strukturierter Einstieg: Mit einem umfassenden Onboarding und einem Welcome Day sorgen wir für einen reibungslosen Start.
- Regelmäßiger Austausch: In unseren wöchentlichen, firmenübergreifenden Bauleiterbesprechungen profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung Ihrer Kollegen.
- Attraktive Benefits: Sie haben die Wahl zwischen einer Edenred-Karte oder einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Gezielte Weiterbildung: Vierteljährliche Workshops und Schulungen halten Sie fachlich auf dem neuesten Stand.
- Entwicklungsperspektiven: Durch unsere verschiedenen Standorte und Gesellschaften gibt es Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Standortwechsel.
- Teamevents & Networking: Ob Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Oktoberfest - Unsere Events bieten die perfekte Mischung aus Networking und Spaß!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft! Ihre Ansprechpartnerin ist Eva Motzet: bewerbung@leitwerk-ag.de
Mitarbeiter (m/w/d) in Ausschreibung und Vergabe Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in Ausschreibung und Vergabe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bau- und Projektmanagementbranche in Kontakt zu treten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der LeitWerk AG auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zum Team passen würdest und welche Mehrwerte du bieten kannst.
✨Bereite dich auf Bietergespräche vor
Da die Position viel mit der Analyse von Angeboten und der Leitung von Bietergesprächen zu tun hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Techniken vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Ausschreibungsprogrammen und MS Office gut auskennst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Fallstudie vorbereiten, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in Ausschreibung und Vergabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LeitWerk AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Ausschreibung und Vergabe sowie deine digitale Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei LeitWerk reizt. Gehe auf deine strukturierte Arbeitsweise und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Präzision, da dies für die Kommunikation in der Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Ausschreibung und Vergabe anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du Leistungsverzeichnisse erstellt oder Angebote analysiert hast.
✨Kenntnis der Branche
Zeige dein Wissen über die Bau- und Projektmanagementbranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in Teams gearbeitet oder Bietergespräche geleitet hast.
✨Digitale Kompetenz demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und eventuell auch mit Ausschreibungsprogrammen unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv genutzt hast.