Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft für abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein respektvolles Team mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 4.000 € Antrittsprämie, unbefristeter Vertrag, Bike-Leasing und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierte Pflegekraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, sehr gute Deutschkenntnisse (B2).
- Andere Informationen: Flexible Schichten und ein strukturiertes Mentoren-Programm für deine Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein Team aus aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen mit respektvollem, professionellem Betriebsklima
- Flache Hierarchien, die ein hohes Maß an Selbständigkeit und Gestaltungsfreiraum bieten
- Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Umfangreiche Einarbeitung mit Freiraum zur Weiterentwicklung
- Strukturiertes Mentoren-Programm mit fest zugeordnetem Mentor über die gesamte Einarbeitungszeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Förderung von Weiterqualifizierung, Studium etc.
- Reduktion administrativer Tätigkeiten durch Pflegedokumentation via Tablet
- Kooperative Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Berufsgruppen
- Zahlung einer Antrittsprämie von bis zu 4.000 € sowie Zahlung von Einspringprämien (50€ pro Stunde)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung bei einer 38,5 Stundenwoche in Vollzeit mit bis zu 36 Urlaubstagen
- Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bike-Leasing
- Sonderkonditionen im neugebauten Fitnessbereich der angeschlossenen Prävention & Reha
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Private Zusatzversicherung "Wir für Gesundheit"
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfest und Sportveranstaltungen
Job Requirements:
- Work permit in Germany: Required
- German language skill: Very good (B2)
- Newly qualified
- Driver's license: Not required
- Required shifts: Early, Late, Night
Suitable Qualifications:
- Certified Caregiver
- Certified Nurse
- Care Specialist
- Intensive Care Nurse
- Deputy Charge Nurse
Departments:
- Emergency
- Anesthesia
- Intensive Care
- Internal Medicine
- Surgery
- Vascular surgery
- Urology
- Dialysis
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Stelle Fragen zur Einarbeitung und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenversorgung oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten reflektierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, das Betriebsklima und die angebotenen Leistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsziele
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du deine eigenen Ziele in diesem Bereich ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Qualifikationen zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben.