Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Stadtentwicklung und arbeite eng mit Bürgern zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Stadtplanung und Wohnen in Stuttgart, einer innovativen Stadtverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenfreies Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur, Stadtplanung oder ähnlichem; Organisationstalent und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Attraktive Personalwohnungen und Rabatte über Corporate Benefits warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Stadterneuerung befasst sich mit vielfältigen Projekten und Strategien zur städtebaulichen Erneuerung und zur allgemeinen Entwicklung von geförderten Stadtgebieten. Entsprechend interdisziplinär ist das Team aufgestellt. Sie passen gut dazu, wenn Ihnen die Entwicklung und Steuerung von Projekten, der Umgang mit Bürger/-innen und ein fachübergreifendes Aufgabenverständnis Freude machen.
Ein Job, der Sie begeistert:
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Steuerung von Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums und zur Stärkung des Gemeinwesens.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Beauftragung und Koordination externer Planer, Moderatoren und Gutachter.
- Die Abstimmung geplanter Maßnahmen mit der Bürgerschaft und den Fachämtern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie präsentieren Konzepte und Maßnahmen in kommunalen Gremien und Bürgerveranstaltungen.
- Die Abwicklung privater und städtischer Modernisierungs-, Umnutzungs- und Rückbauvorhaben gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie haben die Bauherrenfunktion bei geförderten städtischen Hochbauprojekten.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt:
- Ein Hochschulabschluss der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Public Management, Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Verhandlungsgeschick und Ausdauer.
- Organisationstalent und Kreativität.
- Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten.
- Authentisches und einfühlsames Auftreten in Arbeits- und Beteiligungsgruppen.
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martin Holch unter 0711 216-20315 oder martin.holch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Stein unter 0711 216-25790 oder sandra.stein@stuttgart.de.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.04.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0021/2025 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Projektleiter/-in Stadterneuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/-in Stadterneuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Stadtplanung oder Stadterneuerung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Stuttgart. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Bürgerbeteiligung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum dir die Aufwertung des öffentlichen Raums und die Stärkung des Gemeinwesens am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in Stadterneuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement sowie deine Erfahrungen in der Stadtplanung oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Steuerung von Projekten beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Bürgern ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle des Projektleiters
Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters in der Stadterneuerung vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Eignung unterstreichen.
✨Bereiten Sie sich auf Bürgerbeteiligung vor
Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Position ist, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie effektiv kommunizieren und moderieren können. Überlegen Sie, welche Methoden Sie nutzen würden, um die Bürger in den Planungsprozess einzubeziehen.
✨Heben Sie Ihre interdisziplinären Fähigkeiten hervor
Das Team ist interdisziplinär aufgestellt, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen betonen. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie erfolgreich in einem interdisziplinären Umfeld gearbeitet haben.
✨Zeigen Sie Ihr Organisationstalent
Da die Stelle viel Organisation erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre organisatorischen Fähigkeiten bereitstellen. Denken Sie an Projekte, die Sie geleitet haben, und wie Sie Zeitpläne, Ressourcen und Teams koordiniert haben.