Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der modernen Kieferorthopädie und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine fortbildungsorientierte kieferorthopädische Fachpraxis in Gilching.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, gutes Gehalt und flexible Urlaubsregelungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und lerne die neuesten Techniken der Kieferorthopädie.
- Gewünschte Qualifikationen: ZFA oder ZMF Ausbildung ist wünschenswert, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für unser sympathisches Praxis-Team.
Wir sind eine moderne, fortbildungsorientierte kieferorthopädische Fachpraxis in Gilching. Egal, ob Sie zahnärztlich oder kieferorthopädisch ausgebildet sind, wir weisen Sie sehr gerne ein in die vielfältigen Tätigkeiten modernster Kieferorthopädie und Verwaltung/Empfang bei einer 4-Tage-Woche, sehr gutem Gehalt und kulanter Urlaubsregelung in Vollzeit/Teilzeit.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie
Römerstr. 52 A, 82205 Gilching
praxis-leopold@t-online.de
Zahnärztliche Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Career Builder
Kontaktperson:
Career Builder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnärztliche Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kieferorthopädie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du dich im Vorfeld über ihre Philosophie und ihre Dienstleistungen informierst. Stelle im Gespräch gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztliche Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie in Gilching. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnärztliche Fachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Kieferorthopädie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kieferorthopädie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Praxis passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Builder vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kieferorthopädische Fachpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du dem Team stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Abläufen in der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Zahnärztliche Fachkraft unterstreichen. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kompetenzen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Gemeinschaftspraxis ist Teamarbeit entscheidend. Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.