Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen als SAP Consultant und unterstütze digitale Transformationsprojekte.
- Arbeitgeber: Career Factory GmbH ist ein Personalvermittler, der sich auf die IT-Branche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Freelance-Projekte mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in verschiedenen Branchen und die Chance, deine Karriere voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als SAP Consultant und Kenntnisse in S/4HANA sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Suche nach passenden Projekten in ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Career Factory GmbH ist ein Personaldienstleister, der sich auf den IT-Sektor spezialisiert hat, mit einem starken Fokus auf die Karriereentwicklung unserer Kandidaten. Wir bringen ein tiefes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der IT-Branche mit.
Unser Ziel ist es, das richtige Talent mit den richtigen Unternehmen zu verbinden und dabei das persönliche und berufliche Wachstum unserer Kandidaten zu unterstützen.
Sind Sie ein erfahrener SAP-Berater, der offen für spannende Freelance-Projekte ist? Bei Career Factory helfen wir regelmäßig Kunden in ganz Deutschland, SAP-Experten zu finden, um ihre digitalen Transformationsreisen zu unterstützen, von S/4HANA-Migrationen bis hin zu modulspezifischen Rollouts und Optimierungen.
Wir arbeiten mit Unternehmen im öffentlichen Sektor, in der Logistik, im Finanzwesen und im Technologiesektor zusammen, die häufig auf freiberufliche SAP-Experten angewiesen sind, um ihre Initiativen voranzutreiben.
Wenn Sie nach Ihrem nächsten Projekt suchen, ob kurzfristig oder langfristig, würden wir uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre neue Reise zu unterstützen!
Kontaktperson:
Career Factory GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance SAP Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit anderen SAP-Experten und potenziellen Kunden, um über neue Projekte informiert zu werden.
✨Sichtbarkeit erhöhen
Erstelle ein aussagekräftiges Profil auf Freelance-Plattformen und präsentiere deine bisherigen Projekte und Erfolge. So kannst du gezielt von Unternehmen gefunden werden, die nach SAP-Consultants suchen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in den Branchen, in denen du arbeiten möchtest, wie z.B. Logistik oder Finanzen. Dies zeigt potenziellen Kunden, dass du die Bedürfnisse ihrer Branche verstehst.
✨Aktiv nach Projekten suchen
Halte Ausschau nach Ausschreibungen und Projektangeboten auf spezialisierten Jobportalen. Oftmals werden dort kurzfristige Projekte angeboten, die perfekt zu deinem Profil passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance SAP Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen SAP Consultant. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als SAP Consultant, insbesondere in Bezug auf S/4HANA Migrationen und spezifische Module. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Career Factory reizt. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Branchen, in denen die Kunden tätig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Factory GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Consultant. Kenne die verschiedenen Module und Technologien, die in den Projekten verwendet werden, um gezielt auf Fragen eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als SAP Consultant verdeutlichen. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine freiberufliche Position handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich schnell in neue Projekte und Teams einarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte zu erfahren.