Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferungen, koordiniere den Versand und führe Preisverhandlungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives mechanisches Fertigungsunternehmen aus Japan mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Poolfahrzeuge und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logistik oder Supply Chain Management sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um großartige Beziehungen aufzubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein mechanisches Fertigungsunternehmen aus Japan. Zurzeit suchen wir für das Unternehmen einen erfahrenen SCM Spezialisten in der Direktvermittlung (m/w/d).
Aufgaben:
- Liefermanagement und Versandkoordination
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Auftragsmanagement
- Durchführung von Preisverhandlungen
- Kundenbetreuung
- Zusammenarbeit mit internen/externen Dienstleistern
- Lieferüberwachung
- Systemeingabe, Berichtserstellung
Qualifikationen:
- Berufserfahrung in einer relevanten Position im Bereich Logistik, Import/Export, Supply Chain Management
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Berufserfahrung in einem Herstellerunternehmen ist von hohem Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit
- Gut im Aufbau großartiger Beziehungen zu internen/externen Interessengruppen
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Beschäftigung in Vollzeit
- Poolfahrzeuge
- Internationales Team mit vielen Möglichkeiten Ihre Sprachkenntnisse zum Einsatz zu bringen
- Dynamisches und internationales Arbeitsumfeld
- Breites Aufgabenspektrum
Wir freuen uns auf Sie!
Supply Chain Management Spezialist (m/f/d) Arbeitgeber: Career Management GmbH
Kontaktperson:
Career Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Management Spezialist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Preisverhandlungen und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch aktiv zuhörst, um auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Management Spezialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das mechanische Fertigungsunternehmen aus Japan. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Logistik, Import/Export und Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Supply Chain Management, insbesondere zu Liefermanagement und Versandkoordination. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenbetreuung und Zusammenarbeit mit internen sowie externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige Antworten oder Fragen in der jeweiligen Sprache zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das mechanische Fertigungsunternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle im Supply Chain Management zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.