Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Inbetriebnahme und den Betrieb von Linux-Systemen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Operational Services ist ein führender ICT Service Provider, der die Digitalisierung des Mittelstands vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative Technologien nutzt und die digitale Transformation gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration, insbesondere mit Linux und Kubernetes.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
perational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit über 1.000 hochqualifizierten Mitarbeitenden entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.
DER JOB
- Sie sind zuständig für die Inbetriebnahme, Systemtests und den Betrieb von Linux-Systemen (Suse, Ubuntu, RHEL) auf Virtualisierungs- oder Containerumgebungen. Dabei nutzen Sie vorhandene Automatisierungswerkzeuge, wie z.B. SuseManager, Salt oder Rundeck.
- Sie übernehmen Störungen oder Fehlerkorrekturen und bearbeiten selbstständig komplexe Fälle.
- Aufbau, Pflege und Skalierung unserer Container-Plattform auf Basis von Kubernetes (K8s), Tanzu, AKS (Azure Kubernetes Service) und Docker.
- Des Weiteren bearbeiten Sie Auftrags- und Change-Maßnahmen.
- Sie integrieren neue Kunden in bestehende Linux-Betriebsumgebungen im Rahmen von Transition-Projekten.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei Entscheidungsgrundlagen sowie bei der Gestaltung und Einführung von unterstützenden Tools.
- Die Erstellung von Linux Service- & Leistungsbeschreibungen rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
YOU
- Sie bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Administration - speziell Linux, mit.
- Sie haben ein sehr gutes technisches Fachwissen im angestrebten Aufgabenbereich, sowie gute Kenntnisse angrenzender Technologien.
- Solide Kenntnisse in Kubernetes (inkl. Helm, Operators, Namespaces, etc.) Erfahrung mit Docker, Tanzu (VMware) und AKS sowie mit CI/CD-Pipelines (z.B. GitLab CI).
- Kenntnisse in Infrastructure as Code (Salt).
- Zertifizierungen, wie z.B. Linux Professional Institute (LPIC) oder vergleichbar sind von Vorteil.
- Sie bringen persönliches Interesse an Open Source Technologien mit, sowie die Leidenschaft der stetigen persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Teamwork und gute Kommunikation zeichnet Sie aus.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Unsere Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Gehaltspaket
- Erfolgs-Beteiligung
- Weiterbildung
- 37/5 Regelarbeitszeit
- Arbeitszeitkonten
- 30 Tage Urlaub
- Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung in den Telekom-Pensionsfond
- Gruppenunfall-Versicherung
- Option des Fahrradleasings
- Beteiligung am Aktienprogramm der Dt.Telekom AG
- Mitarbeiterkonditionen für viele Produkte der Dt.Telekom
- Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung
OPERATIONAL SERVICES GMBH & CO. KG HR-Team | Frankfurt Airport Center | Gebäude 234, HBK2560549 Frankfurt am Main
Administrator Linux (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator Linux (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Linux-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Linux und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Erfahrungen mit Linux, Kubernetes und Docker dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Administration, Containerisierung und Automatisierungstechniken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um dein Wissen aufzufrischen und sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration, insbesondere mit Linux-Systemen. Nenne spezifische Distributionen wie Suse, Ubuntu und RHEL sowie deine Kenntnisse in Kubernetes und Docker.
Motivation und Interesse an Open Source: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du ein persönliches Interesse an Open Source Technologien hast. Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung auf.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften belegen.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Position und sollte in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Linux-Systeme, insbesondere Suse, Ubuntu und RHEL, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen und deren Verwaltung zu beantworten.
✨Kubernetes und Docker verstehen
Da Kenntnisse in Kubernetes und Docker gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepten dieser Technologien vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Automatisierungswerkzeuge kennen
Informiere dich über Automatisierungswerkzeuge wie SuseManager, Salt oder Rundeck. Überlege dir, wie du diese Werkzeuge in deinen bisherigen Projekten verwendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und gute Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen klar kommuniziert hast.