Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung in der Kinderbetreuung und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Sindelfingen ist ein innovativer Standort mit 64.000 Einwohnern, ideal zwischen Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Fortbildungsprogramm und Zuschüsse für den ÖPNV oder Fahrradfahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Bildung und Betreuung von Kindern in deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 13.04.2025 über unser Online-Bewerberportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Bildung und Betreuung, Abteilung Kinderbetreuung, eine Assistenz der Abteilungsleitung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Assistenz der Abteilungsleitung Kinderbetreuung im Kontakt mit 36 Kindertagesstätten
- Stellvertretung der Assistenz der Amtsleitung
- Sachbearbeitung im Bereich der Fortbildungen für ca. 580 pädagogische Mitarbeitende
- Unterstützung bei der Organisation übergeordneter Veranstaltungen
- Erstellung von PowerPoint Präsentationen nach Vorlage
- Übernahme von themenspezifischer Korrespondenz, u.a. mit dem Gesamtelternbeirat
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Vielseitige Fachkenntnisse im EDV-Bereich
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und Zuverlässigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 7 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13.04.2025 über unser Online-Bewerberportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Andrea Ragnit, Abteilungsleitung, unter der Rufnummer 07031/94-370 gerne zur Verfügung.
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadtverwaltung Sindelfingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die Arbeit der Abteilung Kinderbetreuung interessierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du während des Vorstellungsgesprächs strukturiert und klar kommunizierst. Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen vor, um deine Eignung für die Assistenz der Abteilungsleitung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine EDV-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung beitragen können. Gehe auf deine Flexibilität und Belastbarkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du als Assistenz der Abteilungsleitung übernehmen wirst. Verstehe die Rolle der 36 Kindertagesstätten und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Kompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Berufsleben zu teilen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Veranstaltungen und die Erstellung von Präsentationen sind zentrale Aspekte der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen, und erkläre, wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Sei flexibel und belastbar
In einem dynamischen Umfeld wie der Stadtverwaltung ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und zeige, dass du auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.