Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften
Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften

Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften

Freiburg im Breisgau Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Betreuung von Grunderwerb für Verkehrsinfrastrukturprojekte.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg - ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für den Arbeitsweg.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Diplom in Public Management, Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 41 - Recht und Verwaltung, Grunderwerb - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar. In Betracht kommen auch Bewerbungen mit Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt.

Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Anstellungsart: unbefristet

  • Koordinierung und Erstellung von Stellungnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ingenieurinnen und Ingenieuren
  • Eigenständige Betreuung des Grunderwerbs für Verkehrsinfrastrukturprojekte (Straßen, Radwege, etc.) des Regierungspräsidiums Freiburg, u. a. Personen-, Sachverhalts- und Entschädigungswertermittlung sowie Vorbereitung von Grundstückskaufverträgen, Einholung von Bauerlaubnissen sowie Verhandlung von Verträgen über Eigentum und sonstigen Rechten an Grundstücken
  • Vertretung des Regierungspräsidiums Freiburg in Besitzeinweisungs-, Enteignungs- und Entschädigungs- und Flurneuordnungsverfahren

Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen, PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team, sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance, flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit, Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW).

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Während der Einarbeitungszeit (ca. 2 Jahre) wird der Aufgabenzuschnitt entsprechend angepasst; die Vergütung erfolgt in dieser Zeit in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften Arbeitgeber: Career Wallet

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst, die durch moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, der Möglichkeit von Homeoffice und einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem werden gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) geboten, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte im Bereich Public Management, Rechtswissenschaften und Verwaltungswissenschaften macht.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Public Management und Verwaltungswissenschaften zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über das Regierungspräsidium Freiburg

Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Regierungspräsidiums Freiburg, insbesondere im Referat 41. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für deren Arbeit und Ziele hast.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Themen wie Grunderwerb, Vertragsverhandlungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft zu Dienstreisen und deine Fähigkeit, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Das Regierungspräsidium legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, also stelle sicher, dass du zeigst, wie du diese Balance selbst erreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften

Rechtskenntnisse im öffentlichen Recht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Grundstücks- und Immobilienbewertung
MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Rechtswissenschaften und Verwaltungswissenschaften sowie deine Erfahrung mit MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Informiere dich über das Regierungspräsidium Freiburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Freiburg und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Referats 41 und wie deine zukünftige Position darin passt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Das kann dir helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Kenntnisse in Rechtswissenschaften betonen

Da die Position rechtliche Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Rechtswissenschaften hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu rechtlichen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Fragen zur Work-Life-Balance stellen

Das Regierungspräsidium legt Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zeige dein Interesse an den flexiblen Arbeitszeitregelungen und frage nach den Möglichkeiten für Homeoffice oder Teilzeit. Das zeigt, dass du die Unternehmenskultur schätzt und dir um deine persönliche Balance Gedanken machst.

Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften
Career Wallet
C
  • Bachelor / Diplom (FH) Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>