Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauprojekte und unterstütze das Team bei der Steuerung und Kontrolle.
- Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein führendes Unternehmen im Ingenieurbau mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Baukauffrau/Baukaufmann (m/w/d) bei STRABAG AG - Zentrale Technik
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, Outlook)
- Bauherr:in-, Subunternehmer:innen- und Lieferant:innen-Management (u. a. Rechnungsabwicklung, Aval-Kontrolle, Bescheinigungsprüfung)
- Sie stimmen sich kontinuierlich mit der/den Bau- und Projektleitungen ab sowie unterstützen diese bei der Steuerung und Kontrolle der Bauvorhaben im Hinblick auf das Projektergebnis
- Grundlegende kaufmännische Tätigkeiten, allgemeine Korrespondenz sowie projekt- und sachbezogene Sonderaufgaben gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Getränke, Sportangebote, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterevents.
Baukaufmann Ingenieurbau (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukaufmann Ingenieurbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Ingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und -management beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungsabwicklung und zum Management von Subunternehmer:innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS Office-Kenntnisse in praktischen Anwendungen. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine Präsentation zu erstellen oder Daten zu analysieren, nutze dies, um deine Fähigkeiten in Excel und PowerPoint zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukaufmann Ingenieurbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie deine sehr guten MS Office-Kenntnisse. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verstehe die Aufgaben: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben, wie dem Bauherr:innen-Management und der Rechnungsabwicklung. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du diese Aufgaben angehen würdest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an STRABAG AG reizt. Gehe auf die Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents ein, die dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Baukaufmanns Ingenieurbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten und deren Management vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Baubranche und sei bereit, deine Kenntnisse über Rechnungsabwicklung und Projektsteuerung zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute MS Office-Kenntnisse. Bereite Beispiele vor, wie du Excel für die Projektplanung oder PowerPoint für Präsentationen genutzt hast. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispielprojekt mitbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist das Management von Bauherr:innen, Subunternehmer:innen und Lieferant:innen entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu erläutern und Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der STRABAG AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in das Unternehmen einbringen möchtest.