Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative chemische Prozesse und Produkte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Albemarle ist ein global führender Hersteller von Lithiumverbindungen mit über 9.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemieingenieurwesen oder Chemie, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und externe Schulungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Albemarle Germany GmbH beschäftigt in zwei Betrieben in Deutschland mehr als 700 Arbeitnehmer. Ihre operativen Einheiten sind Teil der globalen Specialties-Organisation des Albemarle-Konzerns. Der Albemarle-Konzern ist ein weltweit führender Hersteller von Lithiumverbindungen und ein bedeutender Produzent von Lithium-Rohstoffen. Der Albemarle-Konzern beschäftigt weltweit über 9.000 Mitarbeiter. Weitere Geschäftsfelder sind Brom und brombasierte Produkte sowie Katalysatoren, die unter dem Brand Ketjen produziert und vertrieben werden.
Für den Standort Langelsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemieingenieur / Chemiker (m/w/d) zur Unterstützung für den Bereich Forschung und Entwicklung (F&E).
Was Sie bei uns tun werden:
- Produktionsnahe Produkt- und Prozessentwicklung innerhalb unseres Lithium Specialties Portfolios unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten, Kundenanforderungen, Qualitätskriterien und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Durchführung von präparativen Laborarbeiten zwecks Untersuchung von Scale-up Prozessen und neuen Technologien sowie Unterstützung bei der Herstellung von Kundenmustern.
- Planung und Auslegung von chemischen Scale-up Prozessen im kg-Labor und Pilot Maßstab unter Einbeziehung von innovativen Technologien und Unterstützung des Übertrags in den großtechnischen Maßstab.
- Koordination von Entwicklungsprojekten auch mit externen Technologiepartnern (z.B. Hochschulen, Institute, Kunden) und Unterstützung bei der Vorbereitung von Investitions- und Beschaffungsprojekten.
- Evaluierung, Interpretation und Präsentation von Ergebnissen und Projektinhalten im internationalen Team (F&E, Produktion, Prozesstechnologie, Engineering, Marketing, Business).
- Aktive HSE- und Prozesssicherheits-Arbeit inklusive Durchführung und Dokumentation von Sicherheitsanalysen.
Das bringen Sie mit:
- Erforderlich: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemieingenieurwesen oder Chemie mit Schwerpunkt auf technischer und/oder metallorganischer Chemie.
- Erste Berufserfahrung in der Industrie oder im Rahmen einer Promotion.
- Sie verfügen über ein breites Grundlagenwissen chemischer Prozesse sowie Sachkenntnis auf dem Gebiet der Metallorganik.
- Sie arbeiten in hohem Maße selbstständig, strukturiert sowie zielorientiert und sind ein kommunikativer, flexibler Teamplayer.
- Sie präsentieren routiniert sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und arbeiten gerne mit Kollegen unterschiedlichster Fachrichtungen und Nationalitäten zusammen.
- Bevorzugt: Idealerweise sind Sie vertraut mit dem Arbeiten im Labor- sowie Entwicklungsbereich oder haben erste Erfahrungen im industriellen Scale-up.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Sicherheitsverständnis im Umgang mit Gefahrstoffen und bei der Auslegung von Equipment für chemische Prozesse (Grundkenntnisse in thermischer Prozesssicherheit sind von Vorteil).
- Erfahrungen bei der Umsetzung von Entwicklungs- und/oder Investitionsprojekten im Umfeld der chemischen Industrie sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Programme/Tools zur Berechnung verfahrenstechnischer Größen sowie zur Prozesssimulation sind hilfreich.
- Erfahrungen in der Planung und Durchführung von (Verbesserungs-) Projekten mit systematischer Lösungsfindung (z.B. Lean/Six-Sigma) sind von Vorteil.
Was Sie von uns erwarten können:
- Attraktive Vergütung je nach individueller Qualifikation und Berufserfahrung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Wir bieten Ihnen außerdem jährliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs-/Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliches Gesundheitsmanagement, arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Kantine sowie kostenlose Parkplätze.
- Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder und externe Lehrgänge ist für uns selbstverständlich.
- Bei uns können Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Großunternehmen sowie ein kollegiales Arbeitsklima erwarten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal Workday mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Referenznummer Req-25789.
Jetzt bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Chemieingenieur / Chemiker (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieingenieur / Chemiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Albemarle herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lithiumverbindungen und metallorganische Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produkt- und Prozessentwicklung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur / Chemiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Albemarle Germany GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chemieingenieur / Chemiker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Kenntnisse in der chemischen Industrie hervor, insbesondere im Bereich der Metallorganik.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf chemische Prozesse und Metallorganik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsaspekte sind in der Chemieindustrie von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen und deine Kenntnisse in der thermischen Prozesssicherheit zu sprechen.
✨Sprich über deine Innovationsfähigkeit
In der Forschung und Entwicklung ist Kreativität gefragt. Bereite dich darauf vor, innovative Ansätze oder Lösungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten entwickelt hast, und wie diese zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.