Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Trinkwasseranlagen von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Lösungen für erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an umweltfreundlichen Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Master in Maschinen-, Verfahrens- oder Umwelttechnik und mehrjährige Erfahrung in großen Projekten.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieurin Produktion Trinkwasser (w/m)
Ob Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe oder Ladestation fürs E-Auto - wir bieten alles aus einer Hand. Projekte für Erneuerungen und Optimierungen im Bereich der Trinkwasseranlagen von der Konzeption bis zur Übergabe an den Betrieb leiten.
Standards für den Anlagenbau definieren sowie Arbeitsanweisungen für den laufenden Betrieb erstellen.
Spezifikationen, R&I Schema sowie Testpläne und Validierungsdokumente für die Projekte im Bereich Verfahrenstechnik, Hydraulik, Pumpwerke und Rohrleitungsbau erstellen.
Interne und externe Partner während der Projektabwicklung führen und koordinieren.
Dein Ausbildungsrucksack ist gefüllt mit einem Master in Maschinen-, Verfahrens- oder Umwelttechnik o.Ä. Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung in der Projektierung und Umsetzung grosstechnischer Projekte in einem ähnlichen Umfeld mit. Umfassendes Wissen in Verfahrenstechnik, Hydraulik und Anlagenbau bringt dich und uns gemeinsam voran.
Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) - Ingenieur, Projektmanagement Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) - Ingenieur, Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Trinkwasseranlagen und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Trinkwassertechnik recherchierst. Sei bereit, deine Lösungsansätze und Erfahrungen zu teilen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Da du interne und externe Partner koordinieren musst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Konfliktlösungen parat zu haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) - Ingenieur, Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere deinen Master in Maschinen-, Verfahrens- oder Umwelttechnik. Hebe deine Berufserfahrung in der Projektierung und Umsetzung großtechnischer Projekte hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Gehe darauf ein, wie du Standards für den Anlagenbau definieren und Arbeitsanweisungen erstellen kannst.
Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe, wie du interne und externe Partner während der Projektabwicklung geführt und koordiniert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Hydraulik und Anlagenbau zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, die das Unternehmen durchführt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Verfahrenstechnik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Umsetzung von großtechnischen Projekten demonstrieren. Diese Beispiele sollten deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Hydraulik und Anlagenbau unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Führung und Koordination interner und externer Partner umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.