Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Koordination von Bildungsangeboten im Bereich Prävention.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Bildung und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Erwachsenenbildung in einem wertschätzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Erwachsenenqualifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfĂĽgbar, Bewerbungen aller HintergrĂĽnde willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Prävention, Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung, Fachbereich "Qualifizierung", in unserer Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
- Attraktive VergĂĽtung nach Entgeltgruppe 14
- Jahressonderzahlung in Höhe eines 13.
- 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
Im Fachbereich "Qualifizierung" der Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung werden BGN-Seminare durchgefĂĽhrt und gemeinsam mit internen und externen Partnern gestaltet.
- Koordination des Einsatzes von internen und externen Dozenten in spezifischen Bildungsangeboten
- Planung von firmenspezifischen Seminarkonzeptionen
- Mitarbeit an der Dokumentation unserer Prozesse im QM-Handbuch der Abteilung
- Fachliche und organisatorische Leitung von Projektgruppen, die sich mit der Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten im Aufgabenbereich befassen
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Ingenieurswissenschaften, Arbeitswissenschaften, der Erwachsenen-Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Die abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) fĂĽr Arbeitssicherheit
- Praktische Erfahrungen als Dozentin / Dozent (m/w/d) in der Erwachsenenqualifizierung
- Idealerweise die Ausbildung zur / zum Lernbegleiterin / Lernbegleiter (m/w/d) der Sifa Ausbildung 3.0
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich unsere Abteilungsleiter Frau Nordbrock unter Tel. sowie unser Personalreferent Herr Storck unter Tel. gerne zur VerfĂĽgung.
Englisch DozentIn Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Englisch DozentIn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und spezifische Qualifizierungsformate. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung als Dozent vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Seminare geleitet oder Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Bildung und Organisationsentwicklung. Erkläre, warum dir die Weiterbildung von Erwachsenen am Herzen liegt und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Englisch DozentIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Englisch DozentIn. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Fachbereich "Qualifizierung" reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen als Dozentin/Dozent in der Erwachsenenqualifizierung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Verweise auf deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen AbschlĂĽsse und relevanten Ausbildungen, wie die zur Fachkraft fĂĽr Arbeitssicherheit oder zur Lernbegleiterin, deutlich hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend fĂĽr die Position.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position einen akademischen Hintergrund in Ingenieurswissenschaften oder Erwachsenen-Pädagogik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Präsentiere deine Didaktik-Methoden
Als DozentIn ist es wichtig, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Erwachsenenbildung zu erläutern. Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele vor, die zeigen, wie du Lerninhalte effektiv vermittelst und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Koordination von internen und externen Dozenten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Teamarbeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.