Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung durch pädagogische Angebote und Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil unseres Wohnheims Prinzenweg in Starnberg, wo Gemeinschaft großgeschrieben wird.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Kinderbetreuung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und wachse dabei persönlich und beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und folge uns auf Facebook für mehr Infos!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg. Wenn Du gerne etwas bewegen möchtest und Dich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessierst, dann bist Du bei uns richtig! Wir bieten Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei selbst zu wachsen.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung, SUE Zulage, Regenerationstage etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte
- Unterstützung und Förderung der Gruppengemeinschaft
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation, die zu einer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft befähigt. Dir ist die Zusammenarbeit im Team wichtig.
Frau Wimmer
Online-Bewerbung
Besuchen Sie uns auf Facebook.
Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in im Schichtdienst; unbefristet Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in im Schichtdienst; unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung, mit denen Du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass Du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um Dich mit aktuellen Mitarbeitern des Wohnheims Prinzenweg zu vernetzen. Stelle Fragen zu deren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die Deine Teamfähigkeit und Deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann Dir helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere Dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Wohnheim bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um Dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in im Schichtdienst; unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Fort- und Weiterbildungen klar darstellst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Planung von pädagogischen Angeboten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bedürfnisse der Klienten vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Pädagogische Ansätze erläutern
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir, welche Aktivitäten du planen und durchführen würdest, um die Entwicklung der Klienten zu fördern.
✨Fragen zur Fort- und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.