Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Badeaufsicht und Unterstützung der Gäste im Schwimmbad.
- Arbeitgeber: Ein modernes Freizeitbad mit einem engagierten Team und einer freundlichen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Schwimmbadnutzung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Freude der Besucher bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Schwimmfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – starte deine Karriere im Bäderbetrieb!
Wir suchen einen Fachangestellten für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
- Überwachung der Badegäste und Gewährleistung ihrer Sicherheit
- Durchführung von Rettungsmaßnahmen im Notfall
- Pflege und Reinigung der Badeeinrichtungen
- Beratung der Badegäste zu Sicherheits- und Verhaltensregeln
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen und Kursen
Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit als Rettungsschwimmer. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Bäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachangestellter für Bäderbetriebe interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Wassersport und die Sicherheit im Schwimmbad.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Rettungsschwimmen oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch Quereinsteiger sollten ihre übertragbaren Fähigkeiten betonen.
Zeige deine Teamfähigkeit: In der Bäderbranche ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Achte auf die formale Gestaltung: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Schriftart und halte dich an die üblichen Formatierungen für Lebensläufe und Anschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe und über die Sicherheitsvorschriften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Erster Hilfe und Rettungstechniken betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Bäderbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rettungsschwimmer musst du klar und effektiv kommunizieren können. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl ordentlich als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.