Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Führungskräfte im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Bauder ist ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Lösungen für Bauprojekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz mit Tarifvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte aktiv die Sicherheitskultur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Ingenieur mit Erfahrung in Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Diskriminierung hat keinen Platz bei uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Das sind wir
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Bei Bauder erhalten Planer, Bauherren und Verarbeiter nicht nur alle Materialien zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie gewinnen, sondern auch umfassende Beratung und besten Service in ganz Deutschland und 16 weiteren Ländern.
Das erwartet dich:
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte beim Arbeits- & Gesundheitsschutz inkl. Betreuung der Produktionsstandorte von Bauder
- Teilnahme, Koordination und Moderation von betrieblichen Gremien, Gefährdungsbeurteilungen und Vorfalluntersuchungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Tools
- Schulung und Unterweisung von Beschäftigten und Fremdfirmen
- Aktive Mitarbeit und Leitung von fachbezogenen Projekten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister, Techniker, Technischen Betriebswirt oder Ingenieur mit erster Berufserfahrung sowie eine bereits absolvierte Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Fachlichen Hintergrund bevorzugt im Bereich: Chemie, Metall, Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Erfahrung im verhaltensbasierenden Arbeitsschutz oder Sicherheitskultur
- Du verstehst dich als interner Dienstleister von der Beratung bis hin zur aktiven Maßnahmenumsetzung
- Kenntnisse und Qualifikationen in den Arbeitsgebieten Maschinen-/Anlagensicherheit, Gefahrstoffe/-gut und Brandschutz sind von Vorteil
- Reisebereitschaft, auch für mehrtägige Dienstreisen
Das bieten wir dir:
- Eine umfassende und systematische Einarbeitung in deinen neuen Arbeitsplatz
- Ein partnerschaftliches Umfeld in einem inhabergeführten Familienunternehmen
- Ein starkes Miteinander, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive
- Eine verantwortungsvolle und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsangebote
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag chemische Industrie, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Absicherung für die Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge
- Kantine am Standort mit täglich frisch gekochtem Essensangebot
- Mitarbeiterparkplätze
Interesse? Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität. Jetzt bewerben!
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit mit Unterstützung im (Fachkraft - Arbeitssicherheit) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit mit Unterstützung im (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und anderen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit mit Unterstützung im (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bauder und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Bedeutung partnerschaftliches Miteinander hat. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und deine beruflichen Stationen im Bereich Chemie, Metall, Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung im Arbeitsschutz und deine Fähigkeit, als interner Dienstleister zu agieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bauder legt großen Wert auf partnerschaftliches Miteinander, also zeige in deinem Interview, dass du gut ins Team passt und diese Werte teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Arbeitssicherheit gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erwarten sind, oder nach den aktuellen Projekten im Unternehmen.
✨Zeige deine Weiterbildungsmotivation
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst.