Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Standort und sorge für seinen wirtschaftlichen Erfolg.
- Arbeitgeber: Disch-Haus ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliche Qualifikation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für diesen Standort sucht man nun im Zuge einer Nachfolgeregelung eine Persönlichkeit mit unternehmerischem Mindset und einer hohen Affinität zu inhabergeführten, mittelständischen Strukturen. In dieser zentralen Rolle tragen Sie die operative und strategische Gesamtverantwortung für den Standort, seine Weiterentwicklung und damit seinen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.
Neben der Planung und dem Ressourcenmanagement liegt in Ihrer Hand auch das professionelle Reporting an die Geschäftsführung, mit der Sie eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Sie gewährleisten die Kundenzufriedenheit durch ein modernes Customer Relationship Management und einen reibungslosen Betrieb, des Weiteren widmen Sie sich der Ausweitung des Geschäftsvolumens.
Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv an standortübergreifenden Initiativen und Projekten zu Themen wie Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Denkbar sind auch eine kaufmännische Ausbildung bzw. betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Filialleiter / Filialleiterin (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Filialleiter / Filialleiterin (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der inhabergeführten Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und zum Ressourcenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Kundenbeziehungen! Bereite Ideen vor, wie du die Kundenzufriedenheit steigern und das Geschäftsvolumen ausweiten möchtest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Filialleiter / Filialleiterin (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstruktur: Informiere dich über die inhabergeführten, mittelständischen Strukturen des Unternehmens. Dies hilft dir, dein unternehmerisches Mindset in der Bewerbung zu betonen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im operativen und strategischen Management. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung eines Standorts beigetragen hast.
Kundenzufriedenheit und CRM: Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenzufriedenheit sichergestellt hast. Nenne spezifische Beispiele für dein Customer Relationship Management und wie du den Betrieb reibungslos gestaltet hast.
Engagement für Qualität und Sicherheit: Zeige dein Interesse an standortübergreifenden Initiativen und Projekten. Erwähne, wie du aktiv an Themen wie Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz mitgewirkt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die inhabergeführten, mittelständischen Strukturen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Unternehmensform verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Standort erfolgreich zu führen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du die operative und strategische Verantwortung trägst, solltest du dir Gedanken über mögliche Strategien zur Weiterentwicklung des Standorts machen. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du das Geschäftsvolumen ausweiten und die Kundenzufriedenheit steigern kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Vertrauen aufbauen konntest.
✨Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Qualität, Sicherheit sowie Gesundheits- und Umweltschutz legt, solltest du deine Erfahrungen oder Ideen in diesen Bereichen teilen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an standortübergreifenden Initiativen und Projekten teilzunehmen.