Geoinformatiker GIS (m/w/d)
Geoinformatiker GIS (m/w/d)

Geoinformatiker GIS (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative GeoIT-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Geoinformatik.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht kreative Köpfe zur Weiterentwicklung ihrer Geodateninfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kostenloses Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Teams mit Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder vergleichbarem Bereich sowie Kenntnisse in GeoIT-Programmierung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und bieten Teilzeitarbeit an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Aufgabenschwerpunkt des Sachgebiets GeoIT Systemarchitektur und Entwicklung ist die Konzeption und Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur (GDI) der Landeshauptstadt Stuttgart samt den zentralen Geoinformationssystemen (GIS) und GeoIT-Fachsystemen.

Sie übernehmen Konzeption, Realisierung, Einführung und Weiterentwicklung von smarten und leistungsstarken GeoIT-Verfahren und -Fachapplikationen. Sie führen Projektarbeit bei innovativen GeoIT-Projekten durch.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule der Fachrichtung Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Vertiefte Kenntnisse in den Themenfeldern GeoIT-Programmierung und -Softwareentwicklung (Python, JavaScript, Kartenframeworks, API-Entwicklung)
  • Fundierte Kenntnisse zu Standards in der Geoinformatik, Open Source Geoinformationssystemen (z. B. GeoServer, QGIS), Esri-Enterprise Technologien und Cloud-Technologien
  • Das Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Geoinformatiker GIS (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet als Arbeitgeber im Bereich Geoinformatik eine zukunftssichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den BildungsCampus sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement und Sportangebote. Zudem profitieren Sie von einem kostenfreien Deutschlandticket für den ÖPNV und einer attraktiven Stuttgart-Zulage, was die Position zu einer besonders lohnenden und erfüllenden Wahl macht.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geoinformatiker GIS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Geoinformatik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geoinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GeoIT-Programmierung und Softwareentwicklung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python, JavaScript und anderen relevanten Technologien anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Geoinformatik! Teile Beispiele von Projekten oder Arbeiten, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um zu demonstrieren, wie engagiert du in diesem Bereich bist und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geoinformatiker GIS (m/w/d)

GeoIT-Programmierung
Softwareentwicklung (Python, JavaScript)
Kartenframeworks
API-Entwicklung
Geodateninfrastruktur (GDI)
Geoinformationssysteme (GIS)
Open Source Geoinformationssysteme (z. B. GeoServer, QGIS)
Esri-Enterprise Technologien
Cloud-Technologien
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der GeoIT-Programmierung, Softwareentwicklung und den verwendeten Technologien hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geoinformatik und deine Fähigkeiten in der GeoIT-Entwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Stelle passt und was dich an der Arbeit in Stuttgart reizt.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen klar und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Kenntnisse in Geoinformatik betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Geoinformatik und relevanten Technologien wie Python, JavaScript und GeoServer während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der GeoIT-Programmierung und Softwareentwicklung demonstrieren.

Projekterfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu sprechen. Nenne spezifische GeoIT-Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erläutere deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Konzepten.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Geoinformatiker GIS (m/w/d)
Career Wallet
C
  • Geoinformatiker GIS (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>