Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)
Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)

Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und die Betriebsbereitschaft unserer technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Landeshauptstadt Stuttgart und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist erforderlich, Erfahrung als Hausmeister ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit ist möglich und wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Beauftragung von größeren Reparaturen über das Kundencenter
  • Selbständige Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
  • Betreuung und Überwachung der Betriebsbereitschaft haustechnischer Anlagen
  • Bedienung der Gebäudeleittechnik zur Steuerung von Lüftung, Heizung, Klima- und Brandschutztechnik
  • Erhebung von Prüf- und Wartungsnotwendigkeiten
  • Kontrolle der Einhaltung von Prüffristen überwachungspflichtiger Anlagen
  • Laufende Objektbegehungen zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
  • Beauftragung, Einweisung und Unterweisung von Handwerksbetrieben nach vorheriger Gefährdungsbeurteilung
  • Koordinierung der Abfallentsorgung
  • Aufsicht über den Gebäudereinigungs- und Schließdienst
  • Unterstützung bei der Bestuhlung für Veranstaltungen
  • Führen von Dokumentationen und Tagebüchern
  • Bestellung von notwendigen Betriebsmitteln
  • Kommunikation und Zusammenarbeit

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche oder gewerblich-technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, oder Elektrotechnik (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
  • Berufserfahrung als Hausmeister/-in in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich (regelmäßig von Mo-Fr).

Wir bieten:

  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampuus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in) Arbeitgeber: Career Wallet

Als Hausmeister/-in (m/w/d) in Stuttgart profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unser Unternehmen legt großen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampuus sowie auf ein umfassendes Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen wie das kostenfreie Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Teilzeitarbeit und tragen Sie aktiv zur Sicherheit und Funktionalität unserer haustechnischen Anlagen bei.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in der öffentlichen Verwaltung. Verstehe die Bedeutung der haustechnischen Anlagen und wie du deren Betriebsbereitschaft sicherstellen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die besten Praktiken und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Erfahrungen und Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in kleinen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über den BildungsCampus und die angebotenen Schulungen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Erfahrung in der Gebäudetechnik
Reparatur- und Instandhaltungskenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Überwachung von Prüffristen
Kenntnisse in Brandschutztechnik
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister/-in genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Hausmeister/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben und der Dokumentation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Hausmeister/-innen müssen oft schnell Lösungen für unerwartete Probleme finden. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Landeshauptstadt Stuttgart und deren Liegenschaftsamt. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)
Career Wallet
C
  • Hausmeister (m/w/d) unbefristet und in Teilzeit (Hausmeister/in)

    Stuttgart
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>