Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwirfst Dokumente und kommunizierst mit Gerichten und Beteiligten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Insolvenzverwalterkanzlei in Potsdam und Berlin mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Gleitzeit, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und lerne viel über Insolvenzrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Erfahrung im Insolvenzrecht ist ein Plus.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit zur Arbeit und profitiere von einer 4-Tage-Woche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLL-/TEILZEIT, Stunden/Woche
Insolvenzverwalterkanzlei sucht zur Verstärkung ihres Teams von 20 Mitarbeitern 2 zusätzliche Insolvenzsachbearbeiter für das Hauptverfahren (Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren) an den Standorten Berlin und/oder Potsdam. Idealerweise solltest Du bereits über Kenntnisse im Bereich Insolvenzrecht verfügen (aber kein Muss).
Zu den Tätigkeiten gehören:
- Entwerfen, Gestalten und Vorbereiten von Dokumenten und Schriftsätzen in den Verfahren
- Allgemeiner Schriftverkehr mit den Verfahrensbeteiligten und den Insolvenzgerichten
- Abfassen von Zwischenberichten in den bearbeiteten Verfahren
- Bearbeitung der Verfahren selbst
Gewünschte Qualifikation:
- freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau-/mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Wirtschaftsjurist/-in, Justizfachangestellte/-r o.ä.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Weiterbildungen
- Fahrtkostenerstattung
- Home-office-Möglichkeit
- Gleitzeit
- Freie Getränke
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- 4-Tage-Woche
- Sozialverträglicher Hund kann mitgebracht werden
- freundliches Arbeitsklima
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Insolvenzrecht tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Insolvenzverfahren vor. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und Beispiele aus der Praxis zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team von 20 Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Insolvenzsachbearbeiter deutlich macht. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, auch wenn du keine spezifischen Kenntnisse im Insolvenzrecht hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung oder vorherige Tätigkeiten im Büro oder im rechtlichen Bereich.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnisse im Insolvenzrecht
Auch wenn Kenntnisse im Insolvenzrecht nicht zwingend erforderlich sind, ist es von Vorteil, sich vor dem Interview mit den Grundlagen vertraut zu machen. Informiere dich über die wichtigsten Begriffe und Verfahren, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Dokumenten und Schriftsätzen oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst. Ein Lächeln und Blickkontakt können einen großen Unterschied machen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.