Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team bei Datenpflege und Planungsprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Controlling bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Controlling-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Controlling und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein engagierter Controller (m/w/d) gesucht.
- Datenpflege und Kontrolle in den relevanten Systemen
- Unterstützung bei Planungs- und Steuerungsprozessen
- Abgeschlossenes Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Controlling-Erfahrung
- Erste Erfahrung im Controlling wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office (vor allem Excel) und SAP FI/CO
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten (2 Tage / Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 34 Urlaubstage plus Sonderurlaubstage
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterevents, z. B. Sommerfest und Weihnachtsfeier
Junior Controller (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und den Umgang mit MS Office und SAP FI/CO verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, einige Fachbegriffe oder relevante Themen auf Englisch zu besprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium sowie deine Erfahrungen im Controlling. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Junior Controllers geeignet machen.
Kenntnisse in MS Office und SAP betonen: Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und SAP FI/CO gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das kann deine Bewerbung stärken.
Englischkenntnisse nachweisen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies explizit in deinem Anschreiben. Du kannst auch angeben, in welchen Situationen du deine Sprachkenntnisse angewendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Controlling reizt. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Controlling hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Prozessen und -Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und SAP FI/CO demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, in Englisch zu kommunizieren, und übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ist ein großer Vorteil. Betone in deinem Interview, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten hast. Das zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen. Dies kann auch einen positiven Eindruck hinterlassen.