Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch für Pflege und Medizin, Sprachprüfungen durchführen und Lernerfolge evaluieren.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt, eine führende Klinik mit über 8.500 Mitarbeitenden aus 100 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und unterstütze internationale Fachkräfte in ihrer Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation in Gesundheitsberufen und Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Ihre engagierte Verstärkung als Lehrkraft für Deutsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In dieser Position bereiten Sie unsere Kolleginnen und Kollegen im Anerkennungspraktikum erfolgreich auf die Zertifikatsprüfung vor und begleiten die Integration. Ihnen stehen erfahrene Deutschlehrerinnen zur Seite, welche Sie als Mentorinnen unterstützen. In verschiedenen Unterrichtsformaten (Präsenz und Online) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kurse zeitlich selbstständig in Rücksprache mit der Abteilung zu planen und zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschkurse, sodass diese gut vorbereitet die Sprachzertifikatsprüfung angehen können und die Verständigung im beruflichen Setting unterstützt.
- Sie führen eigene Sprachprüfungen und Zertifizierungen durch.
- Hierzu gehört das Training von Sprachfertigkeiten: Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen.
- Sie bereiten strukturiert die verschiedenen Kurse und Möglichkeiten zum Erwerb der Sprache vor.
- Sie evaluieren individuelle Lernerfolge und passen ggf. die didaktische Methodik an.
Ihr Profil:
- Sie besitzen idealerweise eine Qualifikation in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. als Pflegefachkraft).
- Sie haben bereits die Kompetenz erworben, „Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache“ zu unterrichten: Entweder durch die DaF-Qualifizierung oder einem passenden Studium (bspw. Lehramt, Germanistik). Wir geben auch gerne entsprechenden Studentinnen / Studenten die Gelegenheit, sich mit Ihrem Können einzubringen.
- Sie verfügen über gute Kompetenzen als Lektorin / Lektor.
- Kenntnisse im medizinischen Wording sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten aus.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-UK
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Kontakt: Harald Reese (Leitung der Bildungsakademie)
Telefon: 015115096375
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Gesundheitsbereich, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Lehrposition. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die von der Universitätsmedizin Frankfurt angeboten werden, um mehr über die Erwartungen und den Unterrichtsansatz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine didaktischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die deutsche Sprache und die Integration von internationalen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Sprachkurse gestaltet hast und welche Methoden du anwendest, um Lernende zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lehrer/in für Deutsch gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im medizinischen Bereich, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, Deutsch zu unterrichten, insbesondere im medizinischen Kontext.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. den Masernschutz, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Sprachlevel (B2, C1) und die speziellen Anforderungen im medizinischen Bereich. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um die Teilnehmer optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethodik
Sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Sprachfertigkeiten effektiv trainierst und individuelle Lernerfolge evaluierst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Kurse. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Institution
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Universitätsmedizin Frankfurt und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.