Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und koordiniere Einladungen zu Früherkennungsuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für eine zentrale Stelle im Kinderschutz in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinderschutz und arbeite mit wichtigen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz und der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Impfen in Rheinland-Pfalz.
- Koordination des Einladungswesens zu den Früherkennungsuntersuchungen gemäß LKindSchuG.
- Vertretung des Aufgabengebiets nach innen und außen.
- Zusammenarbeit mit Landesbehörden und Gesundheitsämtern.
- Kommunikation mit beteiligten Partnern.
- Weiterentwicklung der Digitalisierung im Einladungswesen zu den Früherkennungsuntersuchungen gemäß LKindSchuG.
- Beteiligung bei Auswertungen, Berichterstattungen, Empfehlungen, Leitlinien, Prognosen.
Leiterin/ Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/ Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kinderschutz und Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Landeskinderschutzgesetz und den digitalen Fortschritt im Einladungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Landesbehörden und Gesundheitsämtern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kinderschutz und die Gesundheitsförderung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die Weiterentwicklung der Geschäftsstelle darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/ Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kinderschutz und Gesundheitswesen hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Digitalisierung im Einladungswesen beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung der Geschäftsstelle. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen des Landeskinderschutzgesetzes und der Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich koordiniert, kommuniziert oder digitalisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Werte der Organisation zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.