Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere das mechanische Verhalten von Kunststoffen durch Simulationen und praktische Tests.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung und Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Produktentwicklung und trage zur Verbesserung von Arbeitsschutzprodukten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Designern und Modellbauern für umfassende Einblicke.
Durch numerische Simulationen analysieren Sie das mechanische Verhalten von thermoplastischen Kunststoffen und optimieren deren Eigenschaften.
Versagensmodelle werden von Ihnen recherchiert, implementiert und angepasst, um die Belastbarkeit der Materialien realitätsnah vorherzusagen.
Sie planen, führen durch und werten Versuche aus, wobei Sie eng mit der Prüfabteilung zusammenarbeiten, um Simulationen mit praktischen Tests abzugleichen.
In Zusammenarbeit mit Designern und Modellbauern erhalten Sie spannende Einblicke in die gesamte Produktentwicklung und deren kreative sowie praxisnahe Aspekte.
Die Validierung der Simulationsergebnisse hilft Ihnen, Arbeitsschutzprodukte weiterzuentwickeln und ihre Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.
Masterarbeit Produktentwicklung Simulation Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Produktentwicklung Simulation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen in der Produktentwicklung oder Simulation haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der thermoplastischen Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf numerische Simulationen und Versagensmodelle beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Designern und Modellbauern erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Produktentwicklung Simulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Produktentwicklung und Simulation hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in numerischen Simulationen und mechanischem Verhalten von Materialien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Masterarbeit interessiert bist. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Eigenschaften von thermoplastischen Kunststoffen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über relevante Projekte oder Studienleistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der numerischen Simulation
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der numerischen Simulationen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Methoden und Techniken zu beantworten, die du in deiner Masterarbeit anwenden möchtest.
✨Kenntnis von Versagensmodellen
Informiere dich über verschiedene Versagensmodelle und deren Anwendung in der Materialwissenschaft. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Modelle recherchieren und implementieren würdest.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Designern und Modellbauern zu kommunizieren, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
✨Praktische Tests und Validierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit praktischen Tests zu sprechen. Erkläre, wie du Simulationsergebnisse validierst und welche Methoden du verwendest, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse realistisch sind.