Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und baue Straßen und Wege in Taunusstein.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Taunusstein sorgen für eine reibungslose Infrastruktur in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität in Taunusstein bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Führerscheinausbildung und individuelle Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41500 - 45000 € pro Jahr.
Werden auch Sie ein Teil von uns! – #TeamTaunusstein Taunusstein ist mit rund 31.000 Einwohnern durch die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt Wiesbaden und zum Rhein-Main-Gebiet ein bevorzugter Lebensraum im Taunus. Täglich erfüllen unsere 400 Beschäftigten vielfältige und spannende Aufgaben und sorgen für unsere Einwohner, Gewerbetreibenden und Gäste für einen reibungslosen Ablauf im Alltag unserer Stadt.
Die Stadtwerke Taunusstein beschäftigen derzeit rund 50 Mitarbeitende und suchen für das 30-köpfige Team im Betriebszweig Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau unbefristet, Vollzeit, EG 6 TVöD, d.h. ca. 41.500,- Euro bis 45.000,- Euro brutto/Jahr.
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d), Maurer (m/w/d) oder verfügen alternativ über eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Garten-/Landschaftsbau.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit branchenüblichen Maschinen (wie z.B. LKW, Traktoren, Unimog, Radlader, Bagger usw.).
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse CE oder B.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie gehen sach- und ressourcengerecht mit Geräten und Materialien um.
- Sie sind zuverlässig, flexibel, belastbar und arbeiten gerne im Team.
- Sie haben ein verantwortungsbewusstes Auftreten in der Öffentlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Reparatur, Instandhaltung und Neubau von baulichen Anlagen, Wegen und Straßen im Stadtgebiet.
- Unterhaltung von Infrastruktureinrichtungen.
- Wartung, Pflege und Kleinreparaturen von Maschinen, Geräten und Werkzeugen.
- Winterdienst/Rufbereitschaft.
Unsere Benefits
- Attraktives Festgehalt (EG 6 TVöD, d.h. ca. 41.500,- € - 45.000,- € brutto/Jahr abhängig von der Berufserfahrung im geforderten Bereich mit leistungsorientierter Komponente.
- Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team.
- 30 Tage Urlaub, plus ein zusätzlicher freier Tag, 24. und 31.12. frei, jährlicher Betriebsausflug.
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
- Umfassende persönliche Einarbeitung.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Persönliche Schutzausrüstung u.a. auch mit UV-Schutz.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
- Regelmäßige individuelle und fachliche Fort- und Weiterbildungen.
- Führerscheinausbildung.
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.).
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
- RMV-JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung.
- Sieben stadteigene Kitas.
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Klaus Wagner (klaus.wagner[AT]taunusstein.de), Tel. 06128/241–680 / WhatsApp: 0151 – 67418937. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.taunusstein.de
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Taunusstein und deren Projekte im Bereich Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit den branchenüblichen Maschinen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Maschinen in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Da die Arbeit im Tiefbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Tiefbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung mit Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadtwerke Taunusstein ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Tiefbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit LKWs, Baggern oder anderen relevanten Maschinen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stadtwerke Taunusstein legen großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast, sei es bei der Arbeit oder in anderen Lebensbereichen.
✨Informiere dich über die Stadtwerke Taunusstein
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Stadtwerke und deren Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.