Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde, arbeite an interdisziplinären Projekten.
- Arbeitgeber: Die Klinik bietet individuelle medizinische Begleitung und fördert Forschung in der Gynäkologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Altersversorgung, Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie Jobticket.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team und trage zur medizinischen Exzellenz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie, abgeschlossene Promotion und Interesse an der Ausbildung von Studierenden.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Ziel der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde ist die individuelle und bestmögliche medizinische Begleitung ihrer Patientinnen. Hierfür suchen wir ab sofort:
- Ausbildung und Weiterentwicklung in der Pränatal- und Forschungslabor und interdisziplinären Projekten
- Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket
- Betreuung der geburtshilflichen Ambulanz, Diagnostik
- Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Gynäkologie
- Abgeschlossene Promotion und Interesse an Teamfähigkeit
- Aktives Interesse an der Aus- und Weiterbildung von Studierenden
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Oberarzt/ärztin mit Entwicklungsperspektive m/w/d Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/ärztin mit Entwicklungsperspektive m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Forschungsergebnissen und Techniken hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung von Studierenden zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Wissen weitergegeben hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung und den interdisziplinären Projekten zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/ärztin mit Entwicklungsperspektive m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Oberarzt/ärztin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe ein und erläutere, wie du zur individuellen medizinischen Begleitung der Patientinnen beitragen möchtest.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Promotion sowie deine Facharztausbildung in Gynäkologie. Zeige auch dein Interesse an der Pränatalmedizin und interdisziplinären Projekten auf, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Ausbildung von Studierenden zeigen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt/ärztin handelt, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pränatalmedizin und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Forschung und Weiterbildung
Die Klinik legt Wert auf Forschung und die Ausbildung von Studierenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung beigetragen hast oder welche Forschungsprojekte dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung im medizinischen Bereich.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Medizin unerlässlich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Verstehe die Ziele der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und überlege, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.