Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte den Alltag in unserer Kita mit Herz und Kreativität.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Ev.-luth. Kindertagesstättenverbands Peiner Land, einer engagierten Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27.04.2025 per Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Peiner Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Leitung für die Kita „St. Pancratii“ in Solschen unbefristet mit 29,50 Wochenstunden, davon 15,00 Stunden für die Kita-Leitung.
Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD-V (VKA), Entgelttabelle SuE (Entgeltgruppe S 13).
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen bis zum 27.04.2025 per Mail an.
Weitere Informationen und Stellenangebote unter.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus - Kindergarten/Krippe Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus - Kindergarten/Krippe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine pädagogische Fachkraft in der Kita-Leitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Als Leitung wirst du oft in Situationen kommen, in denen du dein Team motivieren und unterstützen musst. Zeige, dass du über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den aktuellen Entwicklungen und Trends in der frühkindlichen Bildung. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie du innovative Ansätze in die Kita integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderhaus - Kindergarten/Krippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der Kita „St. Pancratii“ wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum du die ideale Person für die Leitung der Kita bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle der pädagogischen Fachkraft qualifizieren.
Unterlagen fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 27.04.2025 per E-Mail einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden, die in der frühkindlichen Bildung verwendet werden. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Leitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du ein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnis der Einrichtung
Recherchiere die Kita „St. Pancratii“ und deren spezifische Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.