Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege

Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege

Eichenzell Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und versorge Klienten in der ambulanten Pflege mit Empathie und Leidenschaft.
  • Arbeitgeber: Die Caritas im Bistum Fulda ist ein systemrelevanter Arbeitgeber in einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zulagen.
  • Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Aufgaben und arbeite in einem hilfsbereiten Team, das deine Meinung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei eigenen Projekten und zusätzliche Leistungen wie Geburtsbeihilfe und Krankengeldzuschuss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Caritas im Bistum Fulda sucht eine Pflegefachkraft für die Caritas-Sozialstationen - Ambulante Pflege (m/w/d) in Flieden, Fulda und Eichenzell.

Wir suchen dich als motivierte Pflegefachkraft, die mit Leidenschaft und Empathie in der ambulanten Pflege tätig ist. Als Pflegefachkraft bist du ein zentraler Bestandteil unseres Teams und verantwortlich für die pflegerische Betreuung und Versorgung unserer Klienten. In einem hilfsbereiten Team, in dem deine Meinung zählt, arbeitest du mit anderen Schnittstellen des Gesundheitssystems an der bestmöglichen Unterstützung unserer Klientinnen und Klienten.

Du verfügst über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation, hast Berufserfahrung in der ambulanten Pflege, bist teamfähig und hast einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten dir:

  • sicheren Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer starken Gemeinschaft
  • erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
  • Unterstützung bei der Umsetzung eigener Projekte
  • überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. verschiedener Zulagen, Jahressonderzahlung, Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V-Leistungen
  • 30 Tage Urlaub

Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege Arbeitgeber: Career Wallet

Die Caritas im Bistum Fulda ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine starke Gemeinschaft bietet. Mit einem hilfsbereiten Team, das deine Meinung schätzt, und überdurchschnittlicher tarifgebundener Vergütung sowie zahlreichen Zusatzleistungen, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. In Flieden, Fulda und Eichenzell erwartet dich eine erfüllende Tätigkeit, bei der soziales Handeln im Mittelpunkt steht und du die Möglichkeit hast, eigene Projekte umzusetzen.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Motivation und dein Engagement für die ambulante Pflege betonen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas im Bistum Fulda. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsweise in den Sozialstationen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und deine Teamfähigkeit. Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Empathie für Klienten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur bestmöglichen Unterstützung der Klienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Empathie

In der ambulanten Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Informiere dich über die Caritas

Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft in der Sozialstation - ambulante Pflege
Career Wallet
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>