Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: KWA ist ein führendes Sozialunternehmen in Deutschland mit über 2800 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegefachhelfer/in und Erfahrung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, befristete Anstellung.
Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld.
Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
Für unser KWA Stift Rottal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnis sowie rechtlicher und trägerseitiger Vorgaben
- Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegefachhelfer/in mit entsprechender Berufserfahrung im Pflegebereich
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Pflegehelfer Behindertenhilfe Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer Behindertenhilfe Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über KWA und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringst, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Teilnahme an Veranstaltungen, kannst du deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer Behindertenhilfe Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KWA und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Leistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Pflegebereich hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer/in und deine Sprachkenntnisse in Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegehilfskräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Kenntnisse über aktuelle pflegerische Erkenntnisse
Sei bereit, über aktuelle Trends und Standards in der Pflege zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.