Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege detaillierte Terminpläne für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Bauprojekte zum Leben erweckt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Fortschritt von Projekten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und Erfahrung mit Planungstools sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst und pflegst detaillierte Terminpläne für Bauprojekte, von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung.
- Du überwachst den Projektfortschritt, erkennst Abweichungen und entwickelst Maßnahmen zur Einhaltung der Zeitpläne.
- Du koordinierst dich eng mit internen und externen Projektbeteiligten, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Du dokumentierst den Fortschritt, erstellst Berichte und bereitest Statusupdates für die Projektleitung auf.
- Du identifizierst zeitliche Risiken und setzt präventive Maßnahmen um.
- Du arbeitest mit professionellen Planungstools wie MS Project, Primavera P6 oder vergleichbaren Programmen.
Projekt Terminplaner / Project Scheduler (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Terminplaner / Project Scheduler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Projektmanagementbranche. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Projektplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den gängigen Planungstools wie MS Project oder Primavera P6 vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und -management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du zeitliche Risiken identifiziert und erfolgreich Maßnahmen ergriffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv mit uns in Kontakt trittst. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit dem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Terminplaner / Project Scheduler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von Terminplänen, insbesondere in Bauprojekten. Zeige auf, wie du mit Planungstools wie MS Project oder Primavera P6 gearbeitet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Aufgaben verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du die spezifischen Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele in dein Anschreiben ein, die deine Fähigkeit zur Überwachung des Projektfortschritts und zur Identifizierung von Risiken belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnis der Planungstools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Planungstools wie MS Project oder Primavera P6 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten und vielleicht sogar deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Phasen eines Bauprojekts vertraut, von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in jeder Phase einen detaillierten Terminplan erstellen und anpassen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Risikomanagement erläutern
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Identifizierung und Minimierung zeitlicher Risiken zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv Maßnahmen ergreifst, um Zeitpläne einzuhalten und Abweichungen frühzeitig zu erkennen.