Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Koordination von Meetings und Workshops.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliches Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deinen Karriereweg!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein Organisationstalent, behalten auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und unterstützen gerne bei der Umsetzung spannender Projekte? Für einen unserer namhaften Kunden in Hamburg, im Bereich der IT-Dienstleistung, suchen wir eine Junior Projektassistenz (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Planung und Koordination von Meetings und Workshops
- Organisation von Schulungen und Dienstreisen
- Unterstützung in der internen und externen Projektkommunikation
- Strukturierte Dokumentation des Projektverlaufs
- Überblick über Personalressourcen im Projekt
- Interesse an Projektmanagement und erste Berührungspunkte von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook und PowerPoint
Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag BAP. Übertarifliches, monatliches Festgehalt. Online-Zeiterfassung mit Arbeitszeitkonto. Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat.
Frau Anna Lena Vetter
Office & Management
Projektassistenz, services project management Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz, services project management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Meetings und Workshops vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Outlook und PowerPoint, während des Vorstellungsgesprächs. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz, services project management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Organisationstalente und Kenntnisse im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für Projektmanagement ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook und PowerPoint, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Projektmanagement oder wie du mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Meetings oder Workshops geplant hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Vertrautheit mit MS Office demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Outlook und PowerPoint, hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.