Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Badeaufsicht und Erste Hilfe leisten.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH bietet moderne Bäder und ein unterstützendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlung nach TVöD und ein Frauenförderplan für Chancengleichheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Badegäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Schwimmfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH – Ihr Partner für moderne Bäder
Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.
- Vollzeit
- Badeaufsicht
- Erste Hilfe
- Bezahlung nach TVöD
- Engagierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Frauenförderplan.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rettungsschwimmer gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfallszenarien, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Sicherheit der Badegäste. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH: Recherchiere die Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH und ihre Angebote. Verstehe die Anforderungen an die Stelle als Rettungsschwimmer/in und welche Qualifikationen erwartet werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Rettungsschwimmerqualifikation, Erste-Hilfe-Zertifikate und eventuell ein Motivationsschreiben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Badeaufsicht und Erste Hilfe klar darlegen. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Sicherheit der Badegäste beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Als Rettungsschwimmer/in musst du in der Lage sein, schnell und effektiv zu handeln. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, diese Szenarien im Interview zu besprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Team von engagierten Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Erste Hilfe auffrischen
Da Erste Hilfe ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du dein Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen auffrischen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder sogar praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.