Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und prüfe Stammdaten im Team Produkttransfer.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich betriebliche Altersversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersversorgung und profitiere von einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und besondere Unterstützung für Familien sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Leistungsmanagement, Team Produkttransfer, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete und unbefristete Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d).
Sachbearbeitung: Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Anfragen inklusive der Prüfung und Änderung von Stammdaten. Das Klären und Bearbeiten komplexer Prüffälle bei beantragter Beitragserstattung oder beantragter Betriebsrente sowie das Überwachen und Erinnern von Vorgängen aus der Wiedervorlage gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung.
Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben die Bereitschaft, eine VBL-interne Weiterbildung zu absolvieren.
Fachwissen: Sie haben satzungsrechtliches Wissen zu den Richtlinien für das Melde- und Abrechnungsverfahren (RIMA) sowie einschlägiger Rechtsvorschriften, zum Beispiel Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT), Änderungstarifvertrag (ATV), Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD).
IT: Sie haben gute IT-, MS-Office- und SAP-Kenntnisse.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«
- Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
- Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
- Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 6 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer.
Sachbearbeiter (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet/befristet Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet/befristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über unsere Unternehmenswerte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position des Sachbearbeiters reizt. Eine authentische Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die VBL-interne Weiterbildung und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet/befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Bereich der satzungsrechtlichen Vorgaben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen über satzungsrechtliche Richtlinien und relevante Rechtsvorschriften. Informiere dich über den Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT) und den Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD), um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren. Vielleicht kannst du auch eine kleine praktische Demonstration anbieten, wenn es die Situation erlaubt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle viel telefonischen und schriftlichen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der VBL-internen Weiterbildung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Berufsfeld zu wachsen.