Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative SAP-Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen SAP-Partners mit Fokus auf integrierte Prozesse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer mitarbeiterorientierten Kultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie SAP ABAP Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden erarbeiten und implementieren wir als SAP ® Partner integrierte Prozesse im SAP ® Umfeld. Im Rahmen der dazu notwendigen Entwicklungen und der Anbindung von externen Systemen suchen wir Verstärkung im Bereich SAP ® ABAP.
Sie haben Spaß daran im Team nachhaltige Lösungen zu entwickeln?
- Konzeption, Entwicklung und Design von Lösungen im SAP ®
- Technische Betreuung und Fehleranalyse der SAP ® -Systemlandschaften
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Fundierte Kenntnisse und mehr als einjährige Berufserfahrung mit SAP ® ABAP bzw. idealerweise Kenntnisse von WebDynpro, Fiori und/oder der Entwicklung von Webservices im SAP ® Umfeld.
Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Vielfältige Projekte und anspruchsvolle Aufgaben.
Hohe Flexibilität (Arbeitszeitkonto, Remote-Arbeit).
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich. Besuche Webinare oder Online-Kurse zu Themen wie Fiori oder WebDynpro, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und den damit verbundenen Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im SAP-Umfeld. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP/ABAP Entwickler (m/w/d) - Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in SAP ABAP, WebDynpro, Fiori und Webservices. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, insbesondere deine mehr als einjährige Erfahrung mit SAP ABAP. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im Team betont. Zeige, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP, WebDynpro und Fiori vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Problemlösungsfähigkeiten
Technische Betreuung und Fehleranalyse sind wichtige Aspekte der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder zu den Technologien, die sie verwenden, um ein aktives Interesse zu zeigen.