Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))
Jetzt bewerben
Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))

Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den gesamten Prozess der Schadenregulierung und Kostenmanagement.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und medizinische Hilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Versicherungsbereich mit Erfahrung in der Schadenregulierung.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket inklusive!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Der Prozess von der Schadenmeldung bis hin zur Abwicklung liegt in Ihrer Hand. Ablehnungen und betreiben ein aktives Schadenkostenmanagement.

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Juristen oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann mit Erfahrung in der Schadenregulierung oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung, betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket.

Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung)) Arbeitgeber: Career Wallet

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des hybriden Arbeitens. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, was den ADAC zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Bereich der Schadenregulierung macht.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schadenregulierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Schadenregulierung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Schadenregulierung übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Schadenregulierung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))

Rechtskenntnisse
Versicherungswissen
Schadenregulierungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Empathie
IT-Kenntnisse (z.B. Schadensmanagement-Software)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene Studium oder die Berufserfahrung in der Schadenregulierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Schadenregulierers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren, und zeige deine Motivation, beim ADAC zu arbeiten.

Betone deine Fachkenntnisse: Da die Position juristische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Versicherung und Schadensregulierung klar darstellen. Verwende Fachbegriffe, um deine Expertise zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Verstehe den Schadenregulierungsprozess

Informiere dich gründlich über den gesamten Prozess von der Schadenmeldung bis zur Abwicklung. Zeige im Interview, dass du die Schritte und Herausforderungen in der Schadenregulierung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu managen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Schadensfällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

Kenntnisse im Schadenkostenmanagement

Sei bereit, über deine Kenntnisse im aktiven Schadenkostenmanagement zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur regulieren, sondern auch Kosten optimieren können.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur des ADAC beziehen. Zeige dein Interesse an der hybriden Arbeitsweise und den flexiblen Arbeitszeitmodellen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Schadenregulierer (m/w/d) (Schadensregulierer/in (Versicherung))
Career Wallet
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>