Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen für intelligentes Energiemanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Netzwerks, das an nachhaltigen Energielösungen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Software-Entwicklung und Erfahrung mit JavaScript erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und modernsten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software-Entwickler Energiemanagement (m/w/d) Plattform und Frontend in Offenbach am Main.
Unser globales Netzwerk von R&D-Zentren nutzen wir für gemeinsame Forschungsprojekte und zur Definition von technischen Entwicklungsstrategien. Die optimierte Nutzung erneuerbarer Energien und intelligentes Energiemanagement sind Schwerpunkte unserer Forschungsarbeit im Bereich „Energy & Digital Systems Research". Das beinhaltet sowohl die Erzeugung erneuerbarer Energie über Photovoltaik, die Nutzung durch Energieverbraucher als auch die effiziente Nutzung von Speichern (z.B. Elektrofahrzeuge), die in intelligente Netze integriert werden. Auch die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle in unserer Forschungsarbeit.
Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung geeigneter Frontend-Komponenten sowie der Implementierung des Energiemanagements:
- Konzeption und Implementierung von Frontend-Lösungen
- Zusammenarbeit mit externen Software-Dienstleistern in kooperativen Softwareprojekten
- Verantwortung und Weiterentwicklung der Softwareentwicklungsumgebung für interne Forschungsprojekte
Sie arbeiten mit unserer Konzernzentrale in Japan sowie unseren Partner-Forschungszentren und externen Software-Firmen in einem hochmotivierten Team zusammen.
Voraussetzungen:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Systemarchitektur oder Software-Entwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse über Methoden der (agilen) Software-Entwicklung
- Erfahrung mit den gängigen Programmiersprachen, wie z. B. Python, Java/C++, JavaScript, sowie ein sicherer Umgang mit typischen Code-Konventionen
- Erfahrung in der Anwendung von KI-unterstützten Technologien in Software-Entwicklungsprozessen
- Entwicklung von Web-Apps und mobilen Apps
- Linux
Ihre sehr guten Englischkenntnisse bilden die Kommunikationsbasis für eine Mitarbeit in unserem internationalen Unternehmen.
Software Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung / JavaScript Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung / JavaScript
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen vorzubereiten, die dich erwarten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Energiemanagement und nachhaltige Technologien. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen verdeutlichen und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d) Softwareentwicklung / JavaScript
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen wie JavaScript, Python und Java/C++. Zeige konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast.
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Schwerpunkte des Unternehmens im Bereich Energiemanagement und erneuerbare Energien. Verknüpfe deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit diesen Zielen in deinem Anschreiben.
Hebe Teamarbeit hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deiner Bewerbung anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und dein Interesse an innovativen Technologien im Energiemanagement unterstreicht. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Energiemanagement. Zeige, dass du die Mission und die Technologien, die sie verwenden, verstehst und schätze.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu JavaScript, Python und agilen Methoden. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internationalen Teams wichtig ist, hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.