Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer modernen Kita mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Kita in Eberstadt, die Wert auf eine kindgerechte Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Tarifvergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Post und werde Teil unserer Kita-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet DICH:
- Eine 5-gruppige Kita mit teiloffenem Konzept
- Moderne Ausstattung und ein Team, das sich auf dich freut
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Eingruppierung nach Tarif TVÖD SUE sowie flexibler Stufenzuordnung
Das erwarten WIR:
- Qualifikation als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder Qualifikation nach § 7 KiTaG
- Wertschätzende Haltung und kindorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Offenheit für Neues
Sende deine Bewerbungsunterlagen an personalamt@eberstadt.de oder per Post an 74246 Eberstadt, Hauptstraße 39, 74246 Eberstadt.
Telefonische Auskunft: Bildung und Betreuung Frau Ehmann, Tel. 07134 9808-26 oder Hauptamtsleiterin Viola Wiedmann Tel. 07134 9808-14
Staatl. anerkannte/r Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatl. anerkannte/r Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die Webseite der Kita und schau dir deren pädagogisches Konzept an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte und Ansätze eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und Motivation für den Beruf als Erzieher/in deutlich machst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatl. anerkannte/r Erzieher/in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kinderpfleger/in. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wertschätzende Haltung und kindorientierte Arbeitsweise darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Kita beitragen kannst.
Teamfähigkeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Erzieher/in beziehen. Fragen wie 'Wie gehst du mit herausforderndem Verhalten um?' oder 'Was ist dir in der Arbeit mit Kindern wichtig?' könnten gestellt werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einer Kita entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine kindorientierte Arbeitsweise
Erkläre, wie du die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt deiner pädagogischen Arbeit stellst. Zeige, dass du eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern hast und ihre Entwicklung förderst.
✨Frage nach dem Team und der Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und dem Team. Frage zum Beispiel nach den pädagogischen Konzepten oder der Teamdynamik.