Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und gestalte ein positives Arbeitsumfeld für das Pflegeteam.
- Arbeitgeber: Haus am Fleinsbach ist ein engagiertes Pflegeheim in Filderstadt-Bernhausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sein und Teamarbeit schätzen.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer Berufspause und individuelle Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stundenumfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Fleinsbach, Filderstadt-Bernhausen
Wir suchen ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
- Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft
- Sie sind bereit die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft zu absolvieren oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen
- Sie besitzen gute Kenntnisse SGB V und SGB XI inklusive Vertragswesen
- Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu arbeiten.
- Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Pflegedienstleitung sowie Abwesenheitsvertretung
- Mitwirkung bei der Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, welches dem Pflegeteam ermöglicht, eine unseren Standards entsprechenden Pflege durchzuführen
- Mitwirkung bei der Umsetzung von modernen und optimierten Pflegeprozessen
- Mitarbeit als Pflegefachkraft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Mandy Theurer, Hausleitung, Telefon 0711 70985-12, haus-am-fleinsbach@wohlfahrtswerk.de
Haus am Fleinsbach, Talstraße 33, 70794 Filderstadt-Bernhausen
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stellvertretende Pflegedienstleitung. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch auftreten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Erfahrung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus am Fleinsbach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in hervorhebst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Pflegedienstleitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Hauses am Fleinsbach vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.