Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Verkehrsunfälle und erstelle Gutachten für Gerichte.
- Arbeitgeber: DEKRA ist Marktführer in Fahrzeugprüfungen und bietet vielfältige Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, interne Weiterbildung und tolle Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei psychischen Belastungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bilden Sie intern für Ihre Tätigkeit als Sachverständiger für die Analyse von Verkehrsunfällen weiter.
Der Fachbereich Unfallanalytik ist für die Analyse und Erforschung von Unfallabläufen zuständig. Das Ziel ist, herauszufinden wie der Unfall abgelaufen ist. Diese Information ist für unsere Auftraggeber (überwiegend Gerichte) erforderlich, damit diese sich ein Bild des Unfallhergangs machen können.
Aufgaben
- Als Unfallanalytiker schaffen Sie die Grundlage zur Aufklärung von Unfällen und unterstützen dabei auch die Polizei bei der Unfallaufnahme vor Ort.
- Sie untersuchen mit Ihrem geschulten Blick fürs Detail Fahrzeuge hinsichtlich technischer Mängel im Rahmen von Verkehrskontrollen und nach Verkehrsunfällen.
- Ihr ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen ermöglichen es Ihnen, Unfallgeschehen zu durchleuchten oder Messergebnisse von polizeilichen Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zu überprüfen.
- Basierend auf Ihren Untersuchungen erstellen Sie Gutachten, einschließlich solcher für Gerichtsverfahren.
- Ebenso versiert nehmen Sie als Sachverständiger an Gerichtsverhandlungen teil und erstatten im Rahmen der jeweiligen Rechtsstreitigkeiten verlässlich mündliche Gutachten.
- Durch Ihr Fachwissen, Ihre forensische Kompetenz, Ihre vertrauensvolle sowie zuverlässige Persönlichkeit sind Sie ein wichtiger Berater (m/w/d) für unsere Auftraggeber.
Qualifikationen
- Ingenieurstudium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Studienschwerpunkt.
- Ausbildung und erste Berufserfahrung im Kfz-Bereich von Vorteil.
- Berufserfahrung in der Unfallanalyse bzw. -rekonstruktion und Untersuchung von Verkehrsunfällen wünschenswert.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen, Berichte und Gutachten zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein verbindliches Auftreten.
- Führerschein der Klassen A, B und CE oder die Bereitschaft, diese(n) zu erwerben.
- Hohe Anpassungsfähigkeit, Bereitschaftsdienst zu ungewöhnlichen Einsatzzeiten.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Einmalige unverkennbare Ausbildung bei DEKRA sowie interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu aktuellen Themenstellungen, z. B. Elektromobilität und autonomes Fahren.
- Bereitstellung von digitalen Tools zur Unterstützung der Gutachtenerstellung.
- Ausgeprägtes internes Netzwerk und Fachexpertise, kollegialer Austausch.
- Bei Bedarf Unterstützung durch Humanprotect (Erste (telefonische) Anlaufstelle zur psychischen Gesundheitsversorgung nach stark belastenden Ereignissen).
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Unfallanalytik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DEKRA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unfallanalyse und -rekonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Elektromobilität und autonomes Fahren Bescheid weißt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Unfallanalyse recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. DEKRA bietet interne Schulungen an, also betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Ingenieurstudium sowie relevante Erfahrungen im Kfz-Bereich. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Unfallanalysen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Unfallanalytikers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Dokumentation und Berichterstattung: Hebe deine Fähigkeit hervor, präzise Dokumentationen und Gutachten zu erstellen. Füge Beispiele hinzu, wenn möglich, um deine Ausdrucksstärke und Detailgenauigkeit zu demonstrieren.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fachkompetenz und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeugtechnik und Unfallanalytik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Aspekten von Fahrzeugen und Unfallrekonstruktionen zu beantworten.
✨Präzise Dokumentation betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Erstellung präziser Gutachten und Berichte zu erläutern. Zeige Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder erkläre, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereiten kannst.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Unfallanalysen relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, als Sachverständiger in Gerichtsverfahren zu agieren.
✨Soft Skills hervorheben
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Als Unfallanalytiker ist es wichtig, sowohl im Team als auch im Kontakt mit Behörden und Gerichten professionell aufzutreten.