Auf einen Blick
- Aufgaben: Termine mit Patienten vereinbaren und bei Behandlungen assistieren.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer modernen Zahnarztpraxis in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive in einem angenehmen Betriebsklima.
Aufgabenbereich
- Termine mit Patienten vereinbaren
- Praxisräume vorbereiten
- Patienten empfangen, beraten und informieren
- ärztliche Verordnungen rausgeben
- Prophylaxe-Maßnahmen durchführen
- bei Behandlungen assistieren
- Praxismaterial bestellen
- Behandlungs-, Heil-, und Kostenpläne ausfüllen
Das wird Ihnen geboten
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Interne und externe Weiterbildungsprogramme
- Möglichkeit der langfristigen Beschäftigung
- Attraktiver Arbeitsplatz und angenehmes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem sehr engagierten Team
- Vollzeit
Das bringen Sie mit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung erforderlich
- Soziale Kompetenz und besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Engagement, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zu einer kollegialen interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohe Zuverlässigkeit
Steinstrasse 1014776 Brandenburg
Tel.
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahnmedizinischen Fachangestellten oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft. Sei pünktlich zu Terminen, stelle Fragen und zeige Interesse an der Praxis und dem Team. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und den Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Zahnmedizin oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Praktika, Ausbildungsstationen oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Individualisiere deine Bewerbung: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Qualifikationen ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für eine Zahnmedizinische Fachangestellte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, das Team und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.