Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Zahnärzte bei Behandlungen und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem freundlichen Team und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und ein offenes Ohr für deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Vollzeit (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen
- Patientenbetreuung und -beratung
- Verwaltung von Patientenakten
- Terminplanung und -koordination
- Hygienemaßnahmen und Sterilisation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Teamfähigkeit und Engagement
- Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- Selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Zahnmedizinische Fachangestellten - ZFA Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellten - ZFA Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Zahnmedizin sind entscheidend. Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Zahnärzten und anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber zu finden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Zahnmedizinische Fachangestellte recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellten - ZFA Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, angebotene Leistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder vorherige Anstellungen in der Zahnmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zur Praxis passt und was du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit.
✨Kenntnisse über zahnmedizinische Verfahren
Zeige dein Wissen über gängige zahnmedizinische Verfahren und Technologien. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und dein Interesse an der Zahnmedizin zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten. Diese Eigenschaften sind in der Zahnmedizin besonders wichtig, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufzubauen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.