Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene CNC-Fräsmaschinen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Full-Service in der Fertigung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kollegiale Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Innovation und Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und Teamgeist.
Innovativ, kompetent und kundenorientiert bieten wir Full-Service – von der Beratung und Konzeption über die Fertigung und Montage bis zur Konfektionierung und Lager-/ Versandlogistik.
Für unsere CNC-Fertigung suchen wir einen:
- Programmierung und Vorbereitung von CNC-Fräsmaschinen
- Rüstung und Bedienung von CNC-Fräsmaschinen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in CNC-Programmierung
Als mittelständisches Unternehmen sind uns flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit wichtig.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von CNC-Maschinen und sei bereit, deine Kenntnisse praktisch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da wir großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnisse in CNC-Programmierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten zeigen, und sei bereit, technische Fragen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen mit CNC-Fräsmaschinen. Wenn du an speziellen Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, teile diese Informationen während des Interviews.
✨Teamarbeit und flache Hierarchien ansprechen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in einem teamorientierten Umfeld bereit haben. Zeige, dass du gut in ein solches Umfeld passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.