Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen in der Langzeitpflege und dokumentiere Pflegeprozesse digital.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Altenpflege in Zug mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens fünf Wochen Ferien, bezahlte Feiertage und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem positiven Umfeld und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe und idealerweise Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du liebst es, Menschen in der Langzeitpflege zu begleiten und möchtest Dein Fachwissen weitergeben? Bewirb Dich jetzt für eine herausfordernde Pflegeposition in einem modernen Arbeitsumfeld! Ein führendes Unternehmen in der Altenpflege in Zug bietet Dir die Möglichkeit, in einem modernen und unterstützenden Umfeld umfassende Betreuungsdienste für ältere Menschen zu leisten. Hier wird besonderer Wert auf eine respektvolle und individuelle Pflegekultur gelegt. Du profitierst von attraktiven Arbeitsbedingungen, kontinuierlicher Weiterbildung und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aktuell wird eine dipl. Pflegefachperson als Berufsbildner:in (80-100%) gesucht. Nutze die Chance, in einem positiven Arbeitsumfeld zu arbeiten und Dich weiterzuentwickeln.
Dein Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Du übernimmst die Verantwortung für die professionelle Pflege und Betreuung der Bewohner und stellst sicher, dass die Pflegeprozesse lückenlos im digitalen System dokumentiert werden.
- Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegekonzepte bei und setzt diese gemeinsam mit Deinem Team um, um höchste Qualität zu gewährleisten.
- Dein Wissen und Deine Erfahrung gibst Du gerne an Lernende weiter und begleitest sie während ihrer Ausbildung.
- Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner zu sichern, ist ein wesentlicher Teil Deiner täglichen Arbeit.
Dein Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH) und idealerweise Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Weiterbildungen im Bereich Berufsbildung oder das Interesse, diese Funktion zu übernehmen, sind von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von digitalen Pflegedokumentationssystemen (z.B. CareCoach, easyDOK) runden Dein Profil ab.
- Hohe Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit, empathisch und professionell auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, sind für diese Position entscheidend.
Auf folgende Annehmlichkeiten darfst Du dich zusätzlich freuen:
- Ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Du profitierst von mindestens fünf Wochen Ferien und zusätzlichen bezahlten Feiertagen pro Jahr.
- Dich erwartet eine wertschätzende Führungskultur, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
- Regelmässige Fort- und Weiterbildungen, um stets auf dem neuesten Stand der Pflege zu bleiben.
Interessiert an einer verantwortungsvollen Pflegeposition? Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH in der Berufsbildung Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH in der Berufsbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Langzeitpflege und digitale Pflegedokumentationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Berufsbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen an Lernende weitergeben würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH in der Berufsbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Altenpflege in Zug. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Ausbildung auf Tertiärstufe (HF, FH) hervorhebt. Achte darauf, auch deine Kenntnisse in digitalen Pflegedokumentationssystemen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in die Berufsbildung einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu Deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und zu spezifischen Pflegekonzepten zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Sozialkompetenz
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du auf individuelle Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist. Dies zeigt, dass Du die nötige Sensibilität für die Arbeit mit älteren Menschen mitbringst.
✨Informiere Dich über digitale Pflegedokumentationssysteme
Da Kenntnisse in digitalen Systemen wie CareCoach oder easyDOK wichtig sind, solltest Du Dich im Vorfeld über diese Systeme informieren. Zeige während des Interviews, dass Du bereit bist, Dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie das Unternehmen Dich unterstützen kann.