Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Fallführung und gestalten Sie Pflegeprozesse in einer einzigartigen Umgebung.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einem renommierten Langzeitunternehmen am Vierwaldstättersee.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Führungskultur.
- Warum dieser Job: Machen Sie einen Unterschied in der Pflege und entwickeln Sie sich persönlich sowie beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH und Fachkenntnisse im Assessment erforderlich.
- Andere Informationen: Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Karrierechance in der Pflege – Werden Sie Experte:in in der Fallführung in einer einzigartigen Umgebung! Bewerben Sie sich noch heute! In einer idyllischen Gemeinde am Vierwaldstättersee erwartet Sie in einem renommierten Langzeitunternehmen mit einer spannenden berufliche Herausforderung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) . In dieser einzigartigen Umgebung wird die Pflegepraxis auf ein neues Niveau gehoben. Die Organisation legt grossen Wert auf Exzellenz und Innovationsgeist, um den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht zu werden. Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse umfassend einzusetzen und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Ein motiviertes Team und eine unterstützende Führungskultur sind selbstverständlich. Willkommen an dem Ort, an dem Ihre Arbeit wirklich einen Unterschied macht. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Übernahme der Fallführung in komplexen pflegerischen Situationen Leitung und Gestaltung der Pflegeprozesse, einschliesslich der Neugestaltung von Standards Anleitung und Delegation von Pflegeaufgaben Interaktion mit internen und externen Netzwerkpartnern zur Optimierung der Versorgung Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH Fachkenntnisse im Assessment und in der Fallführung in der Spitex Organisations- und Delegationsfähigkeiten gepaart mit Interdisziplinäres Denken und hohe Selbstständigkeit Starke mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie EDV-Kompetenz Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Möglichkeit zur vollen Entfaltung Ihrer Fachkompetenz Motiviertes Spitex-Team, das auf Ihre Zusammenarbeit freut Wertschätzende, fördernde und fordernde Führungskultur Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Luzern. Kontakt: Andela Gajicic, a.gajicic@careerplus.ch, +41 41 226 30 05
Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege 60-100% Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Langzeitpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fallführung und zu komplexen pflegerischen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann in der Langzeitpflege 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/-mann in der Langzeitpflege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse, Erfahrungen in der Fallführung und deine Motivation für die Arbeit in der Langzeitpflege darlegst. Betone, wie du zur Exzellenz und Innovation des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fallführungsszenarien vor
Da die Position die Übernahme der Fallführung in komplexen pflegerischen Situationen erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung parat haben. Überlegen Sie sich, wie Sie Herausforderungen gemeistert und Pflegeprozesse erfolgreich geleitet haben.
✨Heben Sie Ihre interdisziplinären Fähigkeiten hervor
Die Interaktion mit internen und externen Netzwerkpartnern ist entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet haben, um die Versorgung zu optimieren.
✨Demonstrieren Sie Ihre Innovationsfähigkeit
Die Organisation legt Wert auf Exzellenz und Innovationsgeist. Seien Sie bereit, Ideen oder Vorschläge zu präsentieren, wie Sie Standards in der Pflege neu gestalten oder verbessern könnten.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Starke mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind wichtig. Üben Sie, Ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren, und seien Sie bereit, Fragen zu stellen, um Ihr Interesse an der Position zu zeigen.