Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Lernende in der Pflege und übernehme Verantwortung für deren Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Kompetenzzentrum, das Menschen in allen Lebensphasen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegealltag und fördere junge Talente in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, idealerweise mit Berufsbildungsausbildung.
- Andere Informationen: Werde Mentor:in für die Fachkräfte von morgen im Oberaargau!
Möchtest du dein Wissen weitergeben und junge Menschen in der Pflege begleiten? Dann übernimm Verantwortung in der Berufsbildung und gestalte den Pflegealltag aktiv mit! Ein modernes Kompetenzzentrum für Pflege, Betreuung und Wohnen begleitet Menschen mit Herz und Fachwissen durch alle Lebensphasen. Das Unternehmen legt grossen Wert auf persönliche Beziehungen, individuelle Förderung und eine lebendige Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Gesucht wird aktuell eine Fachperson Gesundheit EFZ 50-100%, die neben der Pflege auch Verantwortung in der Berufsbildung übernimmt und Lernende im Alltag unterstützt. Mitarbeitende profitieren von einem offenen Teamspirit, einem professionellen Umfeld sowie Raum für eigene Ideen und Gestaltungskraft.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die Verantwortung für eine professionelle Pflege und Betreuung der Bewohnenden und fördern gleichzeitig junge Talente im Berufsalltag.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungsteam begleiten Sie Lernende individuell, stärken deren Kompetenzen und fördern selbstständiges Arbeiten.
- Sie unterstützen das Pflegeteam in herausfordernden Situationen, agieren empathisch und strukturiert und bringen Ihre pädagogischen Fähigkeiten aktiv ein.
- Mit Eigeninitiative und Kreativität tragen Sie zur Weiterentwicklung der Pflegequalität und der Ausbildungskultur im Haus bei.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ.
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Berufsbildung ist ideal, alternativ wird deren Erwerb aktiv gefördert und begleitet.
- Sie haben Erfahrung in der stationären Langzeitpflege und sind mit pflegerischen Prozessen, Dokumentation und Ausbildungsinstrumenten vertraut.
- Mit Ihrer empathischen Art, Ihrer Eigenständigkeit und Ihrer Freude am Arbeiten mit jungen Menschen sind Sie eine wichtige Bezugsperson im Team.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Ein unterstützendes Team mit wertschätzender Kommunikation begleitet Sie vom ersten Tag an.
- Ihre Ideen sind gefragt – Sie gestalten mit und bringen Ihre Perspektiven in den Pflege- und Ausbildungsalltag ein.
- Sie erhalten flexible Arbeitszeitmodelle, welche Ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse ideal verbinden.
- Weiterbildungen werden nicht nur ermöglicht, sondern aktiv unterstützt und individuell gefördert.
Bereit für den nächsten Schritt in Pflege und Berufsbildung? Dann bewirb dich jetzt und werde Mentor:in für die Fachkräfte von morgen!
Arbeitsort: Oberaargau. Kontakt: Louisa Grigoleit, +41 31 310 99 02
Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ als Berufsbildner 50-100% Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ als Berufsbildner 50-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Berufsbildung in der Pflege beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Lernende unterstützt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle als Berufsbildner.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum dir die Förderung von Talenten am Herzen liegt und wie du dies aktiv in deinen Arbeitsalltag integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ als Berufsbildner 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kompetenzzentrum für Pflege, Betreuung und Wohnen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Berufsbildung und deine Fähigkeit, junge Menschen zu fördern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Berufsbildung vor
Da die Position auch Verantwortung in der Berufsbildung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung junger Talente machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und ihre Kompetenzen gestärkt hast.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch gehandelt hast. Betone auch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht jemanden, der kreativ zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beiträgt. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in die Praxis umsetzen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte informierst. Dies hilft dir, im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.