Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF
Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF

Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instrumentieren bei Operationen und Verantwortung für die Vorbereitung und Nachbereitung.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik mit ganzheitlicher medizinischer Betreuung und exzellenter Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 6 Wochen Urlaub, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und innovatives Mobilitätskonzept.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team mit Fokus auf Exzellenz und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson für Operationstechnik oder umfangreiche Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Luzern, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche freie Tage für Umkleidezeiten.

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem aufregenden OP-Umfeld einsetzen? Wir suchen eine Fachkraft für Operationstechnik, die Grosses bewirken möchte. Gemeinsam mit unserem Kunden, einer renommierten Klinik, die sich durch ihre ganzheitliche medizinische Betreuung auszeichnet, steht die exzellente Patientenversorgung an erster Stelle. Mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachbereichen bieten sie einen erstklassigen Service, der sie von anderen abhebt. Sie pflegen eine Kultur der Exzellenz, Innovation und Zusammenarbeit, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

Aktuell suchen wir eine engagierte Fachkraft für Operationstechnik HF (60-100%) nach Vereinbarung, die in einem dynamischen Umfeld ihre Fähigkeiten einbringen und die Patientenversorgung kontinuierlich verbessern möchte. Beim Unternehmen erwartet Sie ein positives Arbeitsklima, das persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung fördert. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit!

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Als zentrale Figur im Operationsteam tragen Sie massgeblich zum Erfolg einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen bei, indem Sie bei allen Operationen instrumentieren.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die sorgfältige Vorbereitung und Nachbereitung der Operationen, einschliesslich der Handhabung und Pflege der medizinischen Instrumente und Geräte.
  • Durch Ihre fachkundige Bedienung und Wartung der für die Operationen notwendigen Ausrüstung gewährleisten Sie einen reibungslosen und effizienten Ablauf im OP.
  • In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams unterstützen Sie die kontinuierliche Verbesserung der OP-Prozesse und tragen zu einem hohen Qualitätsstandard bei.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachperson für Operationstechnik mit oder verfügen über umfangreiche Berufserfahrung in diesem Bereich.
  • Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung in verschiedenen medizinischen Fachbereichen zeichnet Sie aus.
  • Mit Ihrer Erfahrung in der Bedienung spezifischer medizinischer Geräte und Systeme tragen Sie zur Effizienz und Sicherheit im OP bei.
  • Ihre Teamfähigkeit, gepaart mit einer offenen und respektvollen Kommunikationsweise, macht Sie zu einem wertvollen Mitglied des OP-Teams.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie profitieren von der Möglichkeit, in 13 modern ausgestatteten OP-Sälen in nahezu allen medizinischen Fachbereichen tätig zu sein.
  • Freuen Sie sich auf attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern.
  • Geniessen Sie ein innovatives Mobilitätskonzept, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
  • Zusätzliche freie Tage als Ausgleich für Umkleidezeiten erhöhen Ihre Flexibilität und Zufriedenheit im Berufsalltag.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Luzern.

Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF Arbeitgeber: Careerplus AG

Die renommierte Klinik in Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Kultur der Exzellenz und Innovation pflegt. Mit großzügigen Benefits wie bis zu 6 Wochen Jahresurlaub, einem attraktiven Mobilitätskonzept und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert sie das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. In einem positiven Arbeitsklima haben Sie die Möglichkeit, in modern ausgestatteten OP-Sälen zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
C

Kontaktperson:

Careerplus AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und ihre Kultur der Exzellenz, Innovation und Zusammenarbeit. Dies hilft dir, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Operationstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen mit spezifischen medizinischen Geräten und Systemen reflektierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du zur Effizienz und Sicherheit im OP beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten der Klinik und bringe Ideen ein, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF

Fachkenntnisse in der Operationstechnik
Erfahrung in der Instrumentierung von chirurgischen Eingriffen
Kenntnisse in der Handhabung und Pflege medizinischer Instrumente
Bedienung spezifischer medizinischer Geräte
Teamfähigkeit
Offene und respektvolle Kommunikationsweise
Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung
Qualitätsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität im Umgang mit verschiedenen medizinischen Fachbereichen
Engagement für die kontinuierliche Verbesserung von OP-Prozessen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Operationstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Operationstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu medizinischen Geräten und Instrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur der Exzellenz und Innovation sowie die verschiedenen medizinischen Fachbereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF
Careerplus AG
C
  • Fachfrau Operationstechnik / Fachmann Operationstechnik HF

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • C

    Careerplus AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>