Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team im Finanzbereich und übernehme Verantwortung für Budget und Controlling.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Non-Profit-Organisation, die hilfsbedürftigen Menschen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gezielte Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzwesens in einem respektvollen und sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen sind wichtig; Leidenschaft für Zahlen zählt mehr.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Team und regelmäßige Teamaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Liebst du Zahlen, Führung und möchtest etwas Sinnstiftendes bewegen? Dann übernimm Verantwortung mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Umfeld. Diese etablierte Non-Profit-Organisation engagiert sich im gesellschaftlich relevanten Bereich mit hilfsbedürftigen Menschen. Werte wie Menschlichkeit, Integrität und nachhaltiges Engagement prägen die tägliche Arbeit und spiegeln sich in einer respektvollen Unternehmenskultur wider. Als Arbeitgeber überzeugt die Organisation mit flexiblen Arbeitsmodellen, gezielter Weiterbildung, flachen Hierarchien sowie einem kollegialen Umfeld mit echter Sinnstiftung.
Zurzeit wird eine erfahrene Persönlichkeit im Bereich Finanzen und Controlling gesucht, die Verantwortung für Budget, Reporting und Prozessoptimierung übernimmt. Persönliche Weiterentwicklung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein modernes Arbeitsumfeld runden das attraktive Gesamtpaket ab.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams im Bereich Finanzen und steuern mit Ihrem Wissen die gesamte finanzielle Planung und das Controlling.
- Sie verantworten selbstständig die Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach Swiss GAAP FER sowie die operative Buchhaltung mit Kreditoren, Debitoren und Anlagebuchhaltung.
- Sie entwickeln die Kostenrechnung sowie das Reporting weiter und beraten die Geschäftsleitung auf Augenhöhe bei finanziellen Fragestellungen und Investitionsentscheidungen.
- Sie bringen sich aktiv in Projekte zur Prozessoptimierung ein, führen Schulungen in Aussenstellen durch und gestalten so die Zukunft des Finanzwesens in einer gemeinnützigen Organisation mit.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit einer Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Fachausweis) oder bringen mehrjährige Berufserfahrung auf vergleichbarem Niveau mit.
- Ein Abschluss als Betriebsökonom/in HF/FH oder ein CAS im Controlling ist ein Plus, aber kein Muss - wichtiger ist die Leidenschaft für Zahlen und Verantwortung.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der operativen Buchhaltung und Abschlusssicherheit mit und wenden Tools wie Excel, Abacus, Banana oder vergleichbare ERP-Systeme sicher an.
- Ihre analytische Stärke, Ihr konzeptionelles Denken sowie Ihre strukturierte und lösungsorientierte Art machen Sie zu einer gefragten Ansprechperson im Team.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit für regelmässiges Homeoffice bei gleichzeitig klarer Verantwortung.
- In einem kleinen, engagierten Team erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre mit offener Kommunikation und gegenseitigem Vertrauen.
- Sie erhalten Zugang zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten und werden aktiv bei Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.
- Sie können sich auf regelmässige Teamaktivitäten, eine moderne Infrastruktur und fortschrittliche Sozialleistungen freuen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Thurgau.
Fachperson Finanzen / Controlling mit Führungsaufgaben Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Finanzen / Controlling mit Führungsaufgaben
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Finanz- und Controlling-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Non-Profit-Branche haben.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Mission und den Werten der Non-Profit-Organisation auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Sinnstiftung beizutragen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Zahlen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Finanzen zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Projekte oder Herausforderungen, bei denen du deine Expertise im Controlling erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Finanzen / Controlling mit Führungsaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Non-Profit-Organisation, bei der du dich bewirbst. Achte auf ihre Werte wie Menschlichkeit und Integrität, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrung mit Swiss GAAP FER und operativer Buchhaltung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist und was dich an der Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation reizt. Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und Verantwortung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Werte wie Menschlichkeit, Integrität und nachhaltiges Engagement. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung oder -entwicklung parat haben. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Organisation.