Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen, erstelle Budgets und berate den Gemeinderat.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor, das hochwertige Dienstleistungen für die Gemeinschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, kontinuierliche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzwesen, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer modernen Arbeitsumgebung in der Region Appenzell.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen eine verantwortungsvolle Position mit Führungsaufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten? Bewerben Sie sich jetzt als Finanzleiter/in in der öffentlichen Verwaltung! Dieses Unternehmen ist im öffentlichen Sektor tätig und bietet hochwertige Dienstleistungen für die lokale Gemeinschaft an. Es zeichnet sich durch eine transparente und bürgernahe Verwaltung aus, die auf Effizienz und Serviceorientierung setzt. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen. Aktuell wird eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens gesucht, die das Team mit Fachkompetenz und Innovationsgeist bereichert. Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben, ein unterstützendes Team und hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die Leitung des gesamten Finanz- und Rechnungswesens, erstellen Budgets und verantworten die Jahresabschlüsse.
- Mit Ihrem Fachwissen beraten Sie den Gemeinderat in finanz- und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten und unterstützen strategische Entscheidungen.
- Sie engagieren sich in der Ausbildung von Lernenden im Finanzbereich und fördern deren berufliche Entwicklung.
- Durch Ihre Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Kommissionen tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Gemeinde bei.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringen fundierte Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
- Weiterbildungen im Bereich Finanzmanagement oder öffentliche Verwaltung sind von Vorteil und werden geschätzt.
- Sie haben Erfahrung mit gängigen Finanzsoftwarelösungen.
- Als kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum.
- Sie profitieren von einem kollegialen und unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
- Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice.
- Sie haben Zugang zu kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
- Attraktive Sozialleistungen und eine faire Vergütung runden das Angebot ab.
Interessiert an dieser spannenden Position im Finanzbereich der öffentlichen Verwaltung? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von diesem engagierten Team!
Arbeitsort: Region Appenzell.
Finanzleiter/in öffentliche Verwaltung Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzleiter/in öffentliche Verwaltung
✨Netzwerken in der öffentlichen Verwaltung
Nutze Networking-Events und Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, um Einblicke in die Branche zu erhalten und mögliche Empfehlungen zu bekommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Finanzmanagement und öffentliche Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position als Finanzleiter/in von Vorteil ist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die lokale Gemeinschaft. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Region Appenzell, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzleiter/in öffentliche Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im öffentlichen Sektor. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung der transparenten Verwaltung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Softwarekenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die öffentliche Verwaltung und deine Eignung für die Position als Finanzleiter/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position des Finanzleiters in der öffentlichen Verwaltung spezifisches Fachwissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Finanzmanagement, Budgetierung und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehen Sie die Werte des Unternehmens
Informieren Sie sich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Transparenz und Bürgernähe. Zeigen Sie im Interview, dass Sie diese Werte teilen und bereit sind, zur Weiterentwicklung der Gemeinde beizutragen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, sollten Sie Beispiele anführen, die Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betonen Sie, wie Sie Lernende im Finanzbereich unterstützen und fördern können.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Sie gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt nicht nur Ihr Engagement für Ihre eigene berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.