Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Hochspannungstechnologien und entwickle Prototypen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Hochspannungstechnik mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, das Kreativität und Eigeninitiative schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in SolidWorks und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte mit einer umfassenden Einarbeitung und werde von erfahrenen Kollegen unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, innovative Hochspannungstechnologien mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level in einer zukunftsweisenden Branche! Ein führendes Unternehmen in der Hochspannungstechnik sucht nach talentierten Köpfen, um seine Spitzenposition in der Branche weiter auszubauen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion innovativer Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen weltweit. Arbeitnehmer profitieren hier von einer modernen Infrastruktur, vielseitigen Aufgaben und einer Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigeninitiative schätzt. Aktuell wird eine Schlüsselrolle im Engineering besetzt, die spannende Herausforderungen und technisch anspruchsvolle Projekte bietet. Die Mitarbeitenden erwarten attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie übernehmen die Verantwortung für die technische Machbarkeitsprüfung neuer Projekte und treiben Innovationen voran Entwicklung und Konstruktion von Prototypen und Fertigungshilfsmitteln sowie die Erstellung passgenauer Zeichnungen Planung, Durchführung und Auswertung von Produktprüfungen in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen Sie unterstützen aktiv den Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen und optimieren Prozesse zur Steigerung der Effizienz Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber: Ein Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbare Berufserfahrung bietet die ideale Grundlage für diese Position Weiterbildungen im Bereich Konstruktion oder Produktentwicklung sind ein Plus und ermöglichen weiteres Wachstum Sie verfügen über Kenntnisse in SolidWorks, mechanischen Berechnungen und bevorzugt SAP, ergänzt durch gute Englischkenntnisse Ihre strukturierte, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihre Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Sie starten mit einer umfassenden Einarbeitung und werden von erfahrenen Kollegen begleitet Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sich aktiv in die Optimierung von Prozessen einzubringen Ein attraktives Gehaltspaket sowie zusätzliche Benefits wie Weiterbildungsoptionen und Mitarbeiterveranstaltungen Eine moderne Infrastruktur und ein unterstützendes Arbeitsumfeld sorgen für optimale Arbeitsbedingungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Grossraum Aarau. Kontakt: Denja Gaia Di Maio, d.dimaio@careerplus.ch, +41 44 250 86 80
Maschinenbauingenieur / Maschinenbauingenieuring Arbeitgeber: Careerplus AG
Kontaktperson:
Careerplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur / Maschinenbauingenieuring
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochspannungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SolidWorks und mechanischen Berechnungen zu sprechen und eventuell sogar praktische Beispiele zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle wird viel interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur / Maschinenbauingenieuring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau, insbesondere in der Entwicklung und Konstruktion von Prototypen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hochspannungstechnologien und deine Fähigkeiten in der technischen Machbarkeitsprüfung darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus AG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Seien Sie bereit, Ihr Wissen über Maschinenbau und Hochspannungstechnologien zu demonstrieren. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der technischen Machbarkeitsprüfung und der Entwicklung von Prototypen zeigen.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen. Bereiten Sie einige Ideen oder Ansätze vor, wie Sie bestehende Prozesse optimieren oder innovative Lösungen entwickeln könnten. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Fähigkeit, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle den Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsstärke und Teamarbeit anführen. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Stellen Sie Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Konstruktion oder Produktentwicklung erweitern können. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.